Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lf2000

AMW-Kupplung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties

 

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der AMW-Kupplung für den ForTwo germacht und kann berichten ob der Einbau empfehlenswert ist ???

 

 

Smarte Grüße Frank :-?


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe die Alu-AMW Kupplung verbaut,

Schaltpausen sind kürzer und kein schmieren der Kupplung, bei höherer Leistung. Dreht etwas schneller hoch, durch die geringere Masse der Alukupplung. Ich hatte zuerst noch die orginale drin und danach die Roadster Kupplung, welche deutlich besser war, aber da ich etwas mehr Leistung habe und im unteren Drehzalbereich mit dem hohen Drehmoment das ewige schmieren der Kupplung mich genervt hat, habe ich dann diese eingebaut, welches ich nur empfehlen kann.

Zur Leistung und Umbaus meines 2nd, also

60kw Roadster Block, 74kw Brabus Lader, Einspritzdüsen Brabus, Saugrohr Brabus, Brabus Topf mit 74kw Flansch, K&N,Getriebe noch orginal fortwo und etwas zu lang :( , AMW- Kupplung, WLLK ist gerade im Einbau und diesen habe ich mir vom Schweizer-Motorsport machen lassen mit Gegenströmer, Sotwareabstimmung von Sportec in der Schweiz, ohne WLLK 166NM bei 106PS und 1,2bar Ladedruck nach DIN auf dem Prüfstand.

Außen und innen ist auch einiges umgebaut, aber es geht ja um die Kupplung und diese Investition hat bei sich bei mir gelohnt.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi :)

 

meine kupplung schmiert auch nur noch. hab jetzt nach chiptuning (orginal60ps) nun 92ps. wo krigt man diese kupplung in der schweiz und wie teuer ist die??? verbauen kann ich das teil selber :-D


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Bei Berlin-Tuning entdeckt

 

HIGH-PERFORMANCE ALU Sport Kupplung for 999.00EUR

Preis inkl. Montage und Justierung !

Denke mir der Preis ist o.k.

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kupplung gibts bei Bonalume direkt oder bei AMW-Tuningcorner:

 

AMW

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da finde ich aber auf der Seite nix ;-(

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.