Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MiNei

451 Fahrwerksfedern einbauen lassen

Empfohlene Beiträge

wer hat sich in den 451 Tieferlegungsfedern einbauen " lassen" mit Vermessung also nicht selber sondern von einem Smartcenter oder Daimler Werkstatt und zu welchem Preis.

Ich wäre Dankbar für jede ehrliche Antwort.

 

mfg.Mike :roll:

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,0L

cabrioforumaa0.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 07.12.2007 um 18:27 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erledigt , Federn sind eingebaut ,scheinbar gibt es noch nicht so viele die Federn in ihren 451 einbauen haben lassen.

Ist mir jetzt auch wurscht ich habe fertig.

 

 

:-D :lol: :-P

 

mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MiNei

Ist Dein Smartie auf dem Bild schon tiefer oder noch original???

Ich bekomme diese Woche genau den gleichen und schaue schonmal nach Felgen und ob eine Tieferlegung notwendig ist oder nicht.

 

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruß mike


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mike1508

 

Da ist noch alles Orginal ,jetzt sieht er etwas anderst aus ,durchstöber mal das Forum und du wirst fündig werden.

 

 

Mfg.Mike

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,4L

 

 

 

 

 

 

 

sig1qp7.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine tieferlegung, z.b. H&R mit 15mm vorne und 35mm hinten, macht die optik mit schicken felgen komplett!

 

ich nehme das auch grad in angriff.

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, tieferlegung ist nun "dran"!

das macht schon was her, finde ich :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke :)

 

jo, mit der tieferlegung sieht das mit den lorinsern schon ordentlich schick aus, finde ich.

das war mal wieder eine investition, die sich schon beim ersten anblick ausgezahlt hat :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Robert

Gratuliere zur Tieferlegung sieht doch gleich besser aus und fährt sich auch knackig.

Bist du schon mit zwei Personen und ca. 50kg

Gepäck gefahren.

Bei mir schleift es noch rechts hinten da muß ich Morgen noch mal ran ,bevor ich am Freitag wieder voll beladen nach Linz fahre.

Die Federn haben sich bei mir deutlich gesetzt am Anfang hat nichts geschliffen.

Scheinbar bin ich der Einzige dem das so ergeht ich habe jetzt 15000 km mit den Federn zurückgelegt.

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd im august 2x mit beifahrer, mops und gepäck im kofferraum in deutschland unterwegs sein. allerdings wiegen wir zusammen mit mops nicht so viel und gepäck wird auch nur für 3 tage sein ;-)

 

mal gucken. bin sehr gespannt auf die performance auf der autobahn :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.