Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soerenf

Biete oder Tausche Snowboard- und Skiträger SC Salzburg

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

da ich seit kurzem nicht nur Snowboard fahre, sondern auch noch Kajak-Besitzer (Klepper Faltboot) geworden bin würde ich gerne auf den Paulchen-Träger umsteigen, da der im Sommer und Winter für mich funktioniert...

 

Somit wäre mein Snowboard-und Skiträger vom SC-Salzburg zu veräusern oder zu Tauschen gegen ein Paulchen. Man kann mit dem Träger 3 Snowboards und 2 Paar Ski GLEICHZEITIG in den Winterurlaub fahren! Wenn man nur den Snowboardträger montiert geht sogar die Heckklappe noch ganz normal auf!

 

Das Dingen ist wirklich gut durchdacht, nur halt nicht megasexy duchgestylt! Also genau der Gegensatz zum original Träger (sieht gut aus, aber sonst Scheiße.. :-D)! Neupreis war damals glaub 350,- für den Grundträger plus 80,- für das dritte Snowboard und plus nochmal 390,- oder so für den Skiaufsatz. Keine Ahnung, was der nun noch Wert ist...

 

Sagt halt, was ihr ausgeben wollt.

 

traeger-snow-02.jpg

traeger-snow-01.jpg

 

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von soerenf am 03.12.2007 um 00:44 Uhr ]


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also ich hätte schon interesse aber wieviel willst du denn für den Träger noch haben?

Und sind bei deinem Angebot alle Halterungen fürs normale 2003 cdi cabrio dabei?

 

Freue mich auf ein Feedback


kommt noch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Dich

 

ja, es sind alle Halterungen dabei - fahre auch selber eine 2003er Cabrio... :) Ich glaube ich hatte mal 350,- für das Gute Stück investieren müssen - auch schon gebraucht (vor einem Jahr ca.). Neu lag der glaub bei irgendwie um die 800,- inkl. all dem Zubehör!

 

Was würdest Du denn ausgeben wollen?


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich hätte Interesse an dem reinen Snowboardträger soweit noch im Angebot. Wieviel möchtest Du dafür haben?

 

Gruß,

 

Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolf 77,

 

vervollständige mal Dein Prodil, dann kann ich Dir auch private Nachrichten schreiben. ICh bin mir nicht so recht scher, was ich für den Träger noch verlangen kann, was wäre er Dir denn wert?

 

Gruß Sören


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.