Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Geräusch Liste

Empfohlene Beiträge

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt.

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Knarzende Tacho-Abdeckung bei kalten Temperaturen

 

29. Falls ihr den habt: Der MDC Cup Diffusor. Knarzt und quietscht wie ein altes Bett beim Liebesspiel :-D

 

30. Der Brabus Sportauspuff wenn man den Smart abstellt. Hört sich an als würde der noch Popcorn fabrizieren, Test mit leerer Schale darunter aber erfolglos

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cougar76 am 11.01.2008 um 20:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cougar76 am 11.01.2008 um 20:41 Uhr ]


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Türverkleidung scheint Standart zu sein, nervt mich auch tierisch!!!

 

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt.

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Knarzende Tacho-Abdeckung bei kalten Temperaturen

29. Der MDC Cup Diffusor. Knarzt und quietscht wie ein altes Bett beim Liebesspiel

30. Der Brabus Sportauspuff wenn man den Smart abstellt. Hört sich an als würde der noch Popcorn fabrizieren, Test mit leerer Schale darunter aber erfolglos

31. Kaputter Serien-Heckspoiler, knackt die ganze Zeit bei schlechten Straßen

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Lieblingsgeräusch der Liste ist der Turbo beim schalten und gaswegnehmen...macht mal Luftfilterabdeckung ab dann klingt es noch mehr....

Beste Antwort ist der Sc-Techniker ;-) ;-)


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Lieblingsgeräusch der Liste ist der Turbo beim schalten und gaswegnehmen...macht mal Luftfilterabdeckung ab dann klingt es noch mehr....

Beste Antwort ist der Sc-Techniker ;-) ;-)


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt.

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Knarzende Tacho-Abdeckung bei kalten Temperaturen

29. Der MDC Cup Diffusor. Knarzt und quietscht wie ein altes Bett beim Liebesspiel

30. Der Brabus Sportauspuff wenn man den Smart abstellt. Hört sich an als würde der noch Popcorn fabrizieren, Test mit leerer Schale darunter aber erfolglos

31. Kaputter Serien-Heckspoiler, knackt die ganze Zeit bei schlechten Straßen

32. Das Klackern des Beifahrergurtes, wenn man solo fährt und die Gurtschnalle gegen das Innenblech schlägt. (nervte bei unebenen Straßen. Abhilfe: Gurtschnalle ganz nach oben schieben) ;-)

33. Das Klackern der (langen) Antenne, die beim entsprechendem Fahrwind gegen die linke A-Säule schlägt. (nervte mich tierisch auf der AB. Abhilfe: kürzere Antenne nehmen ) ;-)

 

Und dann hätte ich noch ein Klackern, überwiegend auf der Autobahn, also ab mindestens 80 KMH, auf der Fahrerseite hinten links (hinter der Tür). Klingt so, als würde ein Blech durch den Luftzug ins Flattern kommen (grrr.).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von camecasi am 26.03.2013 um 10:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.