Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingmann

Achsvermessung bei ATU nicht möglich !

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ist zwar ziemlich verallgemeinert die Aussage, das es bei ATU nicht möglich ist, einen Smart mit dessen geringem Radstand zu vermessen, aber das war die Aussage des Werkstattmeisters gerade eben eines Berliner ATU´s, nachdem ich eine Stunde umsonst gewartet hatte.
Gleiches Spiel beim Reifenhändler um die Ecke. Mit dem Zollstock bewaffnet nachgemessen, und abgewunken.
Jetzt bin ich doch wieder zum SC gekrochen, und werde anstatt 89,90 DM bei ATU, morgen 130 DM netto für eine "Einfache Achsvermessung/vorne" auf den Tisch legen müssen.
Ein hoch auf die freie Marktwirtschaft ! :(

ingo

ps. einzig positives : ich warte diesmal nicht vier wochen auf einen werkstatttermin, sondern nur einen tag.


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor ein paar Wochen meinen Smart bei einem Bosch-Dienst
vermessen lassen und habe tutto kompletto (also vorne + hinten)
DM 115.- bezahlt.

Smartgruß
Florian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo: Fuer das einfache nachmessen der vorderachse ( spur ) muss jeder dass machen koennen. Nuer die messung mit 4 raeder zusammen braucht der radstand auf ein minimales.
Wenn man nur vorne und hinten einzeln macht gehts auch. Eine vermessung ueber 4 raeder isst auuserhalb grosse schaden fast niemals noetig.

gruss,

Dutchy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar kann man beim achsvermessen ein paar mark sparen, meine erfahrung mit billig-vermesser (z.b.: reifen-wagner muenchen hanauerstr.) war leider immer die selbe:
20 mark gespart (zunächst), nach der computerunterstützen einstellung zieht das auto nach einer seite und das lenkrad steht schief, also am nächsten tag wieder hin:
prüfstand wurde neu kalibriert - lenkrad war dann gerade aber auto zieht auf eine seite.
also nochmal reklamieren????
nein, nochmal bezahlt bei der werkstatt des herstellers, aber dann passte es auch!
was ist daran billig? :evil: :-D :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingo,
in den ATU Geschäftsstellen sollte es jetzt auch für den smart Adapter geben, die eine vollständige Spurprüfung ermöglichen.

(Insideraussage :))

ggf. explizit danach fragen.

-----------------
ste@steste.de * http://steste.de


mp3 mit smart Radio, PSION/eTrex GPS Navigation


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes Smart-Forum,   heute hat es mich das erste mal mit meinen Smart 450 erwischt - mir ist jemand hinten rein gefahren - Auffahrunfall als Folge   Nun ist meine Frage an die Profis hier ob mein Smart noch repariert werden kann oder ich mich schon auf einen neuen Smart einstellen sollte wegen einen wirtschaftlichen Totalschadens auf Grund des Unfalls?    Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und ich durfte zur Arbeit weiterfahren - ohne erkennbare Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich vor dem Unfall.   Hab das alles meiner Versicherung gemeldet - der Rest kommt ja über die Zeit auf mich und den Unfallgegener zu.   Daten zum Fahrzeug:   Smart 450, "echtes Baujahr 2003" mit SAM 172.000 Km gelaufen 698er (2.) Motor, 61 PS Softtouch Bisherige Halter: 4 + mich (seit ca. 18 Monaten) TÜV bis 03/26 Über das letzte Jahr hinweg ein paar Hundert Euronen investiert (Neuer OT Geber, Batterie, neue Verkabelung an der bekannten Engstelle am Ladeluftkühler etc.)   Das Fahrzeug welches in mich reingefahren ist hatte ungefähr 10-15 Kmh drauf (ich selber wenige Kmh) und interessanter weise nach dem Unfall "nur ein paar Kratzer",  war ein normaler Viersitzer. Mir und dem Unfallgegner ist zum Glück nichts passiert - ausser einem gewissen Schock. Wie empfohlen, Kontaktdaten untereinander ausgetauscht, eben das Übliche. Der Unfallgegner hat wohl gegenüber der Polizei ein Schuldgestädnis gemacht (+ mündliche Verwarnung durch diese), hab das nur am Rande mitbekommen, gegenüber mir hat sich die Person mehrfach entschuldigt und ebenfalls ein Schuldbekenntnis geäussert. Hauptsache ist natürlich dass es uns beiden Gut geht und niemanden was passiert ist.   Bin schon gespannt auf Euren Rat und ob mein Smart noch (hoffentlich) gute Chancen hat wieder flott gemacht zu werden, Danke!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.075
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.