Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
myelin2

Unbekannte Diagnoseanzeige

Empfohlene Beiträge

Mein Smart 42 cdi BJ 2000 zeigt in der zentralen Instrumentenanzeige

ein blinkendes Symbol mit schnellen Piepstönen:

| … |

| … |

| … |

Das tritt auf, wenn ich in N schalte. Wenn ich nach A schalte geht es manchemal weg.

Funktionen sind nicht beeintraechtigt.

Ist das ein Warnhinweis wegen Diagnoseinterwalls?

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von myelin2 am 21.11.2007 um 14:47 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von myelin2 am 21.11.2007 um 14:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von myelin2 am 21.11.2007 um 14:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ein Fehler im Schaltsystem. Geb mal "3 Striche" in der Suchfunktion ein.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Habe ich doch oben schon geschrieben, daß die Startfreigabe für den Motor von einer ordnungsgemäßen Funktion von Kupplung und Getriebe abhängt, eine Startfreigabe wird nur gegeben, wenn die Kupplung und das Getriebe in einer definierten Stellung stehen. Ich kann Dir zwar nicht versprechen, daß alles wieder funktioniert und der Motor gestartet werden kann, wenn das N im Display steht, aber das ist nun mal die Voraussetzung dafür! Und die Probleme haben ja auch mit dem Getriebe begonnen! Da ist der Motor ja noch gelaufen! Wenn Kupplung und Getriebe wieder funktionieren, das N dargestellt wird und manuell in 1 oder R geschaltet werden kann, dann kann man einen Smart auch anschieben, wenn die Startprobleme dann immer noch vorhanden sein sollten. Aber die Kupplungs- und Getriebefunktion ist nun mal eine Voraussetzung, um überhaupt Starten zu können! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.