Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DIE BUNTE: Verona Pooth ganz smart

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Tolles Ansinnen, aber VP? Na ja, is´ ja ein Düsseldoofer Mädsche...

 

Gefunden bei bunte.de:

 

Verona Pooth ganz smart

 

HBl8lJ6y.jpg

Verona Pooth bringt Kinder zum Lachen (Foto: CHL)

 

Verona Pooth hat am Dienstag im Zeichen des TRIBUTE TO BAMBI der Berliner Kinderhilfseinrichtung „Die Arche e.V.“ einen smart übergeben. Das Fahrzeug soll der Düsseldorfer „Arche e.V.“ (derzeit im Aufbau) den mobilen Einsatz der Helfer erleichtern. Für die nordrhein-westfälische Arche e.V. gemeinsam mit den Initiativen Immersatt und Düsseldorfer Kindertafel e.V. wird das diesjährige TREIBUTE TO BAMBI am Vorabend der BAMBI Verleihung veranstaltet. Bereits zum siebten Mal ist smart Partner des Charity-Ereignisses und stiftet allen drei Einrichtungen einen smart fortwo passion, um deren mobilen Alltag einfacher zu gestalten. Verona Pooth erzählt begeistert: „Soziale Vernachlässigung und Armut bei Kindern dürfen wir nicht ignorieren. Ich bin froh, im Kampf gegen Kinderarmut mitzuhelfen und möchte alle Menschen ermutigen, ihren Beitrag zu dieser wichtigen Initiative zu leisten.“

 

 

Kindern helfen

 

Über diesen tollen smart konnte sich die „Die Arche e.V.“ freuen. (Foto: CHL)Die drei von TRIBUTE TO BAMBI begünstigten Einrichtungen helfen Kindern mit sozial schwachem Hintergrund in Düsseldorf und Duisburg durch regelmäßiges warmes Essen, pädagogische Betreuung und Hausaufgabenhilfe. Letztes Jahr erzielte die Charity-Initiative im Zeichen des BAMBI die Rekordsumme von 450.000 Euro, die an mehrere Kinderhilfseinrichtungen in Stuttgart gingen. Jedes Jahr wird am Vorabend der BAMBI Verleihung das TRIBUTE TO BAMBI für Initiativen veranstaltet, die hilfsbedürftige Kinder unterstützen und staatlich nicht gefördert werden.

 

HB90Yc4Q.jpg

Über diesen tollen smart konnte sich die „Die Arche e.V.“ freuen. (Foto: CHL)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phu....da hab ich doch glatt gelesen:

 

Verona Pooth ganz nackt......

 

......war wohl nix :(


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Funman,  sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Achtung: Bin kfz-technisch nicht ausgebildet und daher absoluter Laie und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen. Im Zweifel daher nicht nachmachen !!!   Mit der von mir weiter oben genannten "Bremszylinder-Paste" meinte ich ausdrücklich NICHT die Stoffe, die man verwenden kann, um die Beläge in den Schächten "beweglich" zu halten (z.B. Kupferpaste und deren Alternativen.....).   Es gibt Pasten (meist von den Bremsenherstellern wie z.B. ATE, ich habe solche von FAG-Bremshydraulik hier in der Anwendung), die speziell für die Anwendung innerhalb der Hydraulik gemacht sind (z.B. für die Paarung Kolben/Zylinder, sowohl Scheibenbremsen als auch Betätigungszylinder der Trommeln und auch für die HBZ und ähnliche Anwendungen wie z.B. hydraulisch betätigte Kupplungen, deren Geber- und Nehmerzylinder u.ä.m.).   Diese sind "schmierend" und auch "abdichtend" und passend zur Brems-Hydraulik-Flüssigkeit und der Innerhalb der Baugruppen verwendeten Gummi-Teile ausgelegt....   Vor der Anwendung sollten die Baugruppen vollständig zerlegt, gereinigt und "instandgesetzt" werden (zum schonenden Herausdrücken der Kolben kann man (ich) Fett oder vorsichtig Druckluft verwenden (Achtung vor dem letzten "Plopp", Finger weg und Putzlumpen zur Dämpfung einfügen, bei der Druckluft-Variante !). Dann Teile akribisch säubern und kritisch auf weitere Verwendbarkeit prüfen. (Nach dem Säubern "schleife" ich meist die Zylinder innen vorsichtig von Hand, ich würde es eher "läppen"/"polieren" (als "honen") nennen wollen (z.B. mit feiner Ventil-Einschleif-Paste). Welcher Ausdruck hier technisch eher zutreffend sein könnte, wissen die "Kundigen" besser als ich.   Jedenfalls sollten die Kolben nach der beschriebenem Prozedere leichtgängig mit den Fingern vollen Weges gedrückt werden können und nach dem Einbau/Entlüften auch hydraulisch "dicht" sein, was (nach vollem Druckaufbau der Bremshydraulik) zu prüfen ist: siehe auch die Bemerkung:   Und auf die Bermerkung:   Natürlich kann man auch neu kaufen, wenn noch bezahlbar und verfügbar. Ich konnte wie oben beschrieben schon so manches Brems-Hydraulik-Teil "retten", was nicht mehr oder nur schwer oder m.M.n. "überteuert" zu beschaffen gewesen wäre (wobei ich die neuen Smart-Zylinder auch für preiswert halte).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.316
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.