Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oldschoolracer

CDI Cabrio , rappeln, klappern, knistern usw

Empfohlene Beiträge

Hallo ich besitze einen 42 CDI Cabrio, Bj. 11/06, 28 tkm, seitdem ich das Auto habe ärgere ich mich mit rappel, knarz, quietsch und knister Geräuschen rum, zwei Smart Center und unzählige Besuche in der Werkstatt helfen nichts. Vielleicht hat jemand hier eine Lösung.

 

1. Beim Anfahren rappelt es sporadisch aus dem Bereich Boden/Motor, manchmal tagelang nichts und manchmal bei jedem Anfahren. Sobald ich den Handbremshebel leicht ziehe ist das Geräusch weg.

 

2. Bei 50 km/h fahrt knistert es aus dem Verdeck oder Dachholm, direkt in Ohrhöhe und nervt ungemein, laut SC kann man nichts machen und soll damit leben ?? :-?

Übrigens ist das normal das der Dachholm einen anderen Farbton ( silber ) hat ? Beim genauen hinsehen fällt auf das die Pigmente im Holm anders sind wie an der A-bzw B Säule ?

 

3. Bei kalten trockenem Wetter ca. 1 Woche knarscht das Auto im Frontberreich beim Bremsen und Anfahren, hört sich an wie morscher Baumstamm :)

 

4. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt knistert das ganze Heck und Türen ( z.B. letzte Woche ) :o

 

5. diesmal kein Geräusch, Ausfall der Automatik. Der Softtouch Knopf reagiert sproadisch nicht mehr. Man kann also nur noch manuell schalten, erst nachdem man von neutral wieder in die Fahrstufe zurückwechselt ( mit leichter Gewalt ) funktioniert es wieder. Die Werkstatt findet natürlich nichts und meint es kann nur an der Software liegen, ich meine es müsste ein Endschalter sein der defekt ist.

 

Nein der Wagen hat noch keinen Unfall gehabt und hat keine 500000 km runter.

 

Bin ziemlich enttäuscht von dem Wagen und dem SC Service, gibts keine Möglichkeit direkt vom Werk Unterstüzung zu bekommen oder einen richtigen Ingenieur der sich das mal anschaut ? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist November und das Fahrzeug ist gerade mal 1 Jahr alt. Ich würde sagen dass Du noch Garantie auf das Fahrzeug hast, wenn mich nicht alles täuscht. Ich würde an Deiner Stelle mich mal direkt an smart, am besten mit den Unterlagen vom sc, sprich Kopie vom Kundenauftrag und und und, wenden und denen mal auf die Füße treten. Normal scheint es nicht zu sein. Am Besten vielleicht für die Probleme, wo das sc keine Lösung hat oder meint dass man damit leben müsste, dass dies vom sc schriftlich Dir so bestätigt wird. Ich glaube da passiert schon was wenn Du dies schriftlich von denen verlangst. ;-)

 

Waren denn beim letzten Winter diese Dinge nicht auffällig gewesen?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 19.11.2007 um 09:27 Uhr ]


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Motorlager oder Auspuff schlägt irgendwo an

2. Gummis um die Holme mit Vaseline einreiben

3. evtl. gelöster Bremsbelag

4. Normal ist halt alles aus Plastik

5. Evtl. Taster SE Drive Unit defekt

 

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 19.11.2007 um 09:31 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar das Auto hat noch Werksgarantie, deshalb wundert mich das die sich so anstellen.

 

Als ich das Auto letztes Jahr gekauft habe, war ich echt beeindruckt von der Qualtität nichts hat geklappert ( außer beim Anfahren, dachte wäre normal ) , aber nach ca. 5000km und 2 Mon später sah es ganz anders aus :(

 

Ich habe auch schon diverse andere CDI und Cabrios gefahren aber keiner machte die gleichen Geräusche.

 

Übrigens sind mir schon zwei mal die Typenaufkleber der Heckklappe in der Waschanlage abgegangen, soviel zum Thema Qualität :roll:

 

zu Timos Beitrag :

 

1. da wurde schon das Motorlager getauscht und der Motor neu justiert ? Abhilfe gabs nicht dadurch.

2. die Holme wurden gefettet teilweise mit Filz beklebt usw, also gehe ich davon aus das es aus dem Verdeck kommt.

3. Bremsen vorne wurden schon zerlegt und überprüft alles ok

4. normal ist das nicht, im Anfang war das Auto auch ruhig

5. Der Taster kann es eigendlich nicht sein, dann kann man drücken wie man will, passiert nichts, nur wenn man wieder kräftig von neutral in Fahrstufe schaltet ( also nach rechts und wieder links ) geht es wieder problemlos, da muss doch eine Art "Anschlagschalter" sitzen der merkt ob der Hebel in Fahrstufe ist, nur dann kann man ja auf A schalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Klar das Auto hat noch Werksgarantie, deshalb wundert mich das die sich so anstellen. "

 

Klarer Fall, Anweisung aus Böblingen: Keine Garantie-Kosten, smart hat kein Geld.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat's auch schon während der Garantiezeit in der Kiste gerappelt ;-)

 

Die haben aber nie was gefunden, obwohl die das Auto immer wieder auseinandergenommen haben.

 

Denke mal, daß eben beim cdi immer mal was locker-vibriert.

Habe schon aufgehört, mich deshalb verrückt zu machen.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.