Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
granny86

Benziner oder CDI

Empfohlene Beiträge

Jetzt stell ich mal meine Frage hier ein, denk da passt´s am besten. 8-)

 

Ich habe mich ja schon verraten das ich auf der Suche nach einen "neuen" Smart bin.

Passion Ausstattung soll´s sein, Ausenfarbe in ruby red metallic, innenfarbe bungee red oder Leder. Ausstattung sollte er schon einiges haben. ;-)

Nur stellt sich mir jetzt die frage ob es ein Benziner oder ein Diesel werden soll. :-? Die jährlichen km. werden irgendwo zwischen 15tkm-25tkm liegen. Nur, ist der Diesel wirklich soo lahm wie man es aus den Prospekt rauslesen kann? (von 0-100km/h Diesel: 19,8; Benziner: 15,5)

Ich hab schonmal darüber nachgedacht mir mal einen CDI ein WE oder besser ne ganze Woche zu leihen um den mal ausgiebig zu testen.

Ich brauch den Wagen in erster Linie als günstiges Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen also der Spaß steht nicht soo im Vordergrund.

Von daher würde es 1:0 für´n Diesel stehen. :-P

Ich weis wirklich nicht wie ich mich entscheiden soll, aber das gute daran ist das ich einen Kauf nicht "über´s Knie brechen" muss, ich hab Zeit. :-P

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@granny86 ich fahre ein Benziner und habe eine laufleistung im Jahr von 20.000 bis 22.000 km und bin damit sehr zufrieden ein Disel lohnt sich erst ab 25.000 km.ich würde mir immer wieder ein Benziener holen da ich von dem Diesel nicht so begeistert bin.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: "Ich brauch den Wagen in erster Linie als günstiges Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen also der Spaß steht nicht soo im Vordergrund.

Von daher würde es 1:0 für´n Diesel stehen."

 

Fiat Panda?

 

 

-----------------

smart1bkh8.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Fiat Panda?


 

Nee danke, ein Smart soll´s schon sein.

 

Ist das wirklich so das sich der Diesel beim Smart erst ab 25tkm lohnt. :o


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Kommt auf deine Rechnung und Nebenkosten an! Bei mir lohnte er sich, glaub ich, schon ab 15tsd KM- das waren dann aber irgendwie 10 Euro im Jahr. Richtig echt lohnte der sich bei mir erst so ab 25-30tsd KM bei mind. 3 Jahren Nutzung!!

Dafür ist der Diesel laut und lahm und teurer in der Anschaffung (das darf man in der RE auf gar keinen Fall vernachlässigen)! Und hat keinen richtigen Filter!

Also, beim 450 wars auf jeden Fall so.

 

 

-----------------

smart1bkh8.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Dafür ist der Diesel laut und lahm und teurer in der Anschaffung (das darf man in der RE auf gar keinen Fall vernachlässigen)!

 

Diese Gegenargumente habe ich jetzt auch schon öfters gehört.

Das mit den höheren Anschaffungskosten des Diesels kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, bei denen die ich mir bis jetzt ansah war der Preisunterschied nicht nennenswert. :-? (km, Austattung usw waren in etwa gleich...) Darum bin ich ja jetzt etwas verwirrt ob Diesel oder Benziner.

Wenn die beiden Motorenvarianten jetzt 1500-2000€ trennen würden währe die Entscheidung zum Benziner längst gefallen, da währe der Diesel kein Thema mehr....


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ist das wirklich so das sich der Diesel beim Smart erst ab 25tkm lohnt.

 

Finde ich persönlich schwachsinn so eine Rechnung. Wenn es nach "Lohnen" geht, dann hilft wirklich nur ein 10Jahre alter Corsa oder Panda. :-D

Lohnen tut sich der Diesel bei jedem Tanken und dies ist mir persönlich wichtiger als irgendwann im Jahr mal ein paar Euro gespart zu haben.

Lahm ist halt so eine Sache. Ich finde er lässt sich sehr sportlich bewegen. Auf der Landstrasse ist er immer noch deutlich übermotorisiert, zumindest muss ich dauernd optisch PS-Starke Strassenkreuzer und SUV überholen. Auf der AB reichts zumindest für die mittlere Spur. Aber auch mit der linken hab ich kein Problem, da kann ich halt auch mal "schleichen", so wie die PS-Monster dies auf Landstrassen tun.

Also, deine Idee mal ein paar Tage probe zu fahren ist sicher die beste Lösung. Anschaffungspreis und Steuer würde ich aber als zweitrangig einstufen, da müssten dann schon die von dir erwähnten Summen im Raum stehen. 8-)

 

Gruss

-----------------

193092_2.png

 


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.