Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sunshine87

anzugsdrehmoment radlager

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer könnte mir sagen was die Radschraube von der Radnabe vorne an NM bekommt..würde ungerne das neue Radlager gleich zerstören...ist ne neue Schraube eigentlich Pflicht ?

 

gruß

sunshine

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sunshine87 am 24.10.2007 um 17:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

in dem neuen Radlagersatz vorne war bei mir gleich eine neue Schraube dabei (Hersteller: Ruville). Diese würde ich dann auch verwenden.

 

Das Anzugsdrehmoment ist 120Nm laut meiner Liste, der Bremssattelhalter bekommt 115Nm.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir, leider war keine schraube dabei hersteller optimal kg germany..dafür haben 2 auch nur 70 euro gekostet..und bei den straßen darf man nix erwarten..sicherlich wären skf lager etwas besser ..naja

 

gruß

sunshine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

dann nimm die alten Schrauben. Sind schließlich keine Dehnschrauben.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt , die 5-Zahn-Schraube bleibt jungfräulich. In diesem Zusammenhang möchte ich doch mal fragen, ob das Schaltverhalten meines 450 cdi eigentlich normal ist - wenn ich auf eine vorhersehbare Stopstelle , z.b. rote Ampel zufahre, schaltet er nacheinander jeden Gang runter und kuppelt auch jeden Gang wieder ein. Hierdurch wird eine extreme Bremsenschonung erreicht, die ich aber eigentlich garnicht haben möchte. Bei meinen früheren Smarts hatte ich es immer so in Erinnerung, daß beim Gaswegnehmen und heranrollen zwar runtergeschaltet wurde , aber die Kupplung offen blieb und man mehr so rollte , ohne Motorbremse. Das gefiel mir besser.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.615
    • Beiträge insgesamt
      1.605.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.