Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SNOWWHITE

AMS: Crashtest Smart: Vier für Zwei

Empfohlene Beiträge

aus der auto motor sport:

 

 

Im jüngsten EuroNCAP-Crashtest musste sich der neue Smart Fortwo den Anforderungen der Barriere stellen. Der Zweisitzer brachte es dabei auf vier Sterne.

 

Erzielt wurde dieses Ergebnis mit 28 Punkten. Kritik gab es für zu harte Strukturen im Armaturenbrett sowie den Seitenanprall des Dummy-Kopfes beim Seitencrash. Ein erhöhtes Verletzungsrisiko leiteten die Tester daraus aber nicht ab. Das Testfahrzeug war zudem nicht mit dem optionalen Seitenairbag bestückt.

 

In der Kindersicherheitswertung blieb der Smart ohne Sterne, da der Zweisitzer keine Rückbank bietet und so in dieser Wertung nicht getestet wurde.

 

Beim Fußgängerschutz erzielte der Fortwo zwei Sterne. Pluspunkte gab es für die weiche Stoßstange, Abzüge für die zu harte Haube.

 

Linkthumb__450x350.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, dass ist doch kein all zu schlechtes (gesamt)ergebnis, allerdings, ob des neuen(laut smart) extra kniefreundlich gestalteten armatuternbrettes, hat gerade dieser bereich nicht sonderlich gut abgeschnitten.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2007 um 13:12 Uhr hat bullet-car geschrieben:
Na, dass ist doch kein all zu schlechtes (gesamt)ergebnis, allerdings, ob des neuen(laut smart) extra kniefreundlich gestalteten armatuternbrettes, hat gerade dieser bereich nicht sonderlich gut abgeschnitten.

 

Schau dir mal im Vergleich den alten Smart dort an - das Ergebnis im Knie und Oberschenkelbereich ist deutlich besser beim neuen Smart! Und mit dem zusätzlichen Seitenairbag sind auch die Kritikpunkte mit dem Kopf verbessert. Dann wären die 5 Sterne vielleicht auch nicht mehr weit ...

 

BTW: Wer kennt sich auf der Seite etwas aus? Was bedeuten die Punkte für Seatbelt reminder und Pole?

 

Und wie kann man dort die Videos anschaun? Da kommt immer ein 404er bei mir, egal welches Auto!?!

 

-----------------

205518.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schwabbl am 24.10.2007 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2007 um 19:35 Uhr hat Schwabbl geschrieben:
Was bedeuten die Punkte für Seatbelt reminder und Pole?

Der Smart kriegt einen Extra-Stern für seinen Gurtwarner. Finde ich absolut lächerlich, das einfließen zu lassen - kann mir nicht vorststellen, dass man jemals vergisst sich anzuschnallen, wenn man es sich angewöhnt hat. In der Anfangsphase von Euro-NCAP haben manche Hersteller sogar noch nachträglich Gurtwarner in die Serie einfließen lassen um z.B. durch einen Nachtest von 4 auf 5 Sterne zu kommen! (Ich glaube, die soeben verflossene C-Klasse war sogar auch davon betroffen...). Bei "Pole" muss ich passen. :roll:

 

EDIT: Auf "pictures (2)" unter dem Bild klicken, dann links oben neben der aktiven Karte "pictures" auf "films" klicken, dann z.B. auf "frontal impact" klicken!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 24.10.2007 um 20:07 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2007 um 20:01 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Quote:

Der Smart kriegt einen Extra-Stern für seinen Gurtwarner. Finde ich absolut lächerlich, das einfließen zu lassen - kann mir nicht vorststellen, dass man jemals vergisst sich anzuschnallen, wenn man es sich angewöhnt hat. In der Anfangsphase von Euro-NCAP haben manche Hersteller sogar noch nachträglich Gurtwarner in die Serie einfließen lassen um z.B. durch einen Nachtest von 4 auf 5 Sterne zu kommen! (Ich glaube, die soeben verflossene C-Klasse war sogar auch davon betroffen...). Bei "Pole" muss ich passen. :roll:



 

Ok, und warum kriegen andere Autos dann da nicht nur einen, sondern auch mehr Punkte? z.B. auch der neue Fiat 500? Das leuchtet mir nicht ein. Auf der Seite hab ich keine Erklärung gefunden.

 

Quote:

Am 24.10.2007 um 20:01 Uhr hat Salzfisch geschrieben:

EDIT: Auf "pictures (2)" unter dem Bild klicken, dann links oben neben der aktiven Karte "pictures" auf "films" klicken, dann z.B. auf "frontal impact" klicken!

 

Ja, das mach ich, kommt ein neuer Fenster und sagt "Not Found" ... und jetzt? :cry:

 

-----------------

205518.jpg

 

Spritmonitor.de

 


[ Diese Nachricht wurde editiert von Schwabbl am 24.10.2007 um 20:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmh. Also ist ja nicht so, dass ich Dir theoretisches Wissen präsentiert habe - ich hab's einfach probiert und bei mir klappt's wunderbar... :roll:

Benutze Mozilla Firefox - vielleicht musst Du den Pop-up-blocker deaktivieren...?

 

EDIT: Achso -

What is a Seat Belt Reminder and how does it influence the star rating?

A seat belt reminder system is a system alerting the driver by means of sound and visual indications when a seatbelt should be worn. The reminder signal should be loud and clear but not annoying. The target is to remind people, who accept the benefits of the seat belts, that they have not fastened their belt. The points awarded for systems that meet the protocol requirements are added to the overall points score which in turn generates the occupant protection star rating.

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 24.10.2007 um 20:47 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute wenn ein Fahrzeug nicht nur einen Gurtwarner für den Fahrer sondern auch für die anderen Plätze im Fahrzeug hat, dann gibt es für diese auch noch Punkte.

 

Der smart errinert nur den Fahrer, also nur einen Punkt.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Citroen C1 has 26 points, the fortwo 28

 

The are both in the supermini class, so we can compare that.

 

The fortwo is better 8-)


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, wie dem auch sei, ich krieg keine Videos angezeigt, weder mit dem Firefox noch mit irgendeinem anderen Browser, den es für den mac gibt. Selbst wenn ich nicht den Link zu Video aufmache, sondern direkt auf die TLD geh, auf der die Videos wohl leigen, krieg ich nur die Meldung "Not Found".

 

Falls jemand die Videos sehen und kriegen kann würd ich mich freun, wenn er mir die per Mail zukommen läßt.

 

gerhard.mayer@schwabbl.de :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der neue schneidet in der Rubrik:

 

Side Impact Driver ohne Seitenairbag im Brust/Kopfbereich schlechter ab als der Alte.

 

Wurden die Testkriterien geändert, oder ist der neue konstruktionsbedingt "schlechter"?

 

-----------------

smart2um9.jpg

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabowabo am 25.10.2007 um 12:57 Uhr ]


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Stern für den Gurtwarner... das ist ja Super. Da hätten sie lieber mal bei DC dafür gesorgt das der kleine Serienmäßig die Side Bags bekommt. Dieses blöde piepst Ding im Amaturenbrett geht mir total auf den Keks. Kann ich das auch abstellen?

Gruß Markus :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der alte fortwo war im Dachbereich weicher gepolstert. Kann aber auch sein das dieses Aufklebpolster welches mein alter smart am Dach hatte wg. den Sidebags da is.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.10.2007 um 07:23 Uhr hat Schwabbl geschrieben:[/b

Falls jemand die Videos sehen und kriegen kann würd ich mich freun, wenn er mir die per Mail zukommen läßt.

 

Hat sich erledigt: Videos vom Crash sind bei YouTube aufgetaucht ...

 

 

-----------------

205518.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schwabbl am 26.10.2007 um 00:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Auto steht nicht hier kann leider kein Bild liefern. Bei dem Stecker (Motorkabelbaum) am Motor werde ich morgen etwas Kontaktreiniger anwenden. Da ist fast nix zu sehen...deshalb ist ja nach M ein wechsel notwendig😬. Ja stellt sich trotzdem die Frage warum die Spule so heiß geworden ist?? Werde morgen versuchen die Kerzen zu wechseln.. Ich halte euch auf dem laufendem.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.104
    • Beiträge insgesamt
      1.577.997
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.