Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hp2

Abblendlicht regelt nach 500 Metern runter

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Mein Smart hat so ne unerklärliche Macke. Er regelt das Licht so nach ca. 500 Metern von selbst ganz leicht runter, immer nach der gleichen Strecke, es flackert nichts und es passiert auch nur einmal. Könnt ihr mir sagen, was das ist? Hat das noch jemand?

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benziner? Wenn Ja suche mal nach Sekundärlufteinblasung ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darauf muss man kommen, vielen Dank!

Selbst nach fast fünf Jahren Smart lernt man noch was dazu. Bei meinem ersten Passion (vier Jahre gefahren) gabs das noch nicht, der hatte Euro 3.

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab´das auch nicht gekannt - aber wunderte mich auch schon immer über das Relais-Klackern und das schwächere Licht....

 

Guck an.... :)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist aber nur in extremen Fällen so. Man muß bedenken, daß schon im Normalbetrieb mehrere Liter Wasser pro Stunde aus dem Auspuff kommen. Ein Ausgleichsbehälter voll Kühlwasser pro Tankfüllung zusätzlich fällt da nicht weiter auf.   Durch eine undichte ZKD. Wenn immer wieder "Luft" ins Kühlsystem kommt, dann kommt kaum etwas anderes in Frage. Für diese Frage gibt es CO-Tester.   Ich vermute mal Gas, das aus dem Ausgleichsbehälter kommt.   Ich würde jetzt zuerst sorgfältig entlüften und beobachten ob es wieder kommt. Wenn ja, dann einen CO Test machen. Wenn der positiv ist, dann ist die ZKD undicht. Falls wirklich Gas aus dem Behälter blubbert, dann gleich CO Test.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.120
    • Beiträge insgesamt
      1.578.216
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.