Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaus243

Neuer Smart 451 (Benziner) - Inspektionsintervalle?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines neuen Smart 451 (Benziner, 52 kW).

 

Nun habe ich schon 14500 km runter und mir steht die Tage ein längerer Trip bevor.

 

Ich kann meinen Unterlagen nicht entnehmen, wann mein Smartie zur Inspektion muß - und die Antworten von Smartfahrenden Freunden schwanken zwischen 15.000 und 48.000 km.

 

Weiß das einer?

 

Danke schon einmal im voraus!

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja... vielleicht solltest vorher mal schauen, was dein smartie sagt...

 

2x kurz hintereinander auf den linken knopf an der tachoeonheit, da wo du auch uhr, temperatur umschaltest...

 

dann weisst genau, wann dein smartie zur pflege möchte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, also das wäre mir ehrlich gesagt neu. Ich kann da nur drei Stufen umschalten - Tageskilometer, Uhr und Temperatur (und Restbenzin, wenn Restbenzinstand die 5,00 Liter erreicht hat).

 

Ich glaube nicht, dass da Anzeige für das restliche Inspektionsintervall ist (aber ich gucke nachher auf jeden Fall nochmal nach!!).

 

Eigentlich hatte mir der Verkäufer bei der Übergabe des Wagens (ich habe den als Vorführwagen mit 4.700 Km übernommen) ja auch gesagt, dass da vor Übergabe noch ein Ölwechsel gemacht wurde und das Intervall zurückgesetzt wurde. Im Serviceheft steht da aber nichts - und ob der sich daran noch erinnert... :roll:

 

Danke nochmal,

viele Grüße

 

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klaus243 am 23.10.2007 um 15:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht durchklicken, sondern 2x kurz drauf... steht so zumindest auch inder bedienungsanleitung... :-D :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autsch! :lol:

Danke für den Tipp! Werde ich gleich mal ausprobieren! Smartie ist wohl immer für eine Überraschung gut! :-D

 

Danke

und einen schönen Abend!

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu gelangen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker mit dem Kabelbaum neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.