Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
doob

Hin- und Hergerissen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich liebäugle intensiv mit einem Smart, das ist einfach das perfekte Berlin-Auto. Allerdings gefällt mir gar nicht was ich hier teilweise zum Verschleiß des Autos lese. Ich würde von nem zweier Golf (89er Baujahr) auf den Smart umsteigen und bin sehr verwöhnt, was die Zuverlässigkeit angeht. Der Golf fährt einfach IMMER und ich musste schon ewig nix mehr dran machen. Hier in Berlin sehe ich wiederum ständig Smarts bei denen ein Licht kaputt ist und auch hier im Forum steht öfter was von Motorschaden, tropfendem Öl, komischen Klack-Geräuschen und verunsichernden Eigenheiten, die man nicht immer ganz nachvollziehen kann.

 

Wenn dann würde ich einen gebrauchten Smart kaufen, wobei dazu natürlich auch ne Prise Glück dazu gehört. Könntet ihr mir vielleicht mal sonen kurzen Eindruck geben was die typischen Macken sind, mit denen man ab und zu einfach rechnen muss - und was dann für Kosten auf einen zukommen? Und ab welcher Kilometerzahl sollte man die Finger vom Smart lassen?

 

Danke!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von doob am 22.10.2007 um 11:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ doob,

 

Herzlich Willkommen im smart-Forum.

 

Ich persönlich habe bei meinem smart noch keine einzige Macke feststellen können.

 

Bin vollauf zufrieden. :-D

 

Klar, zwei Birnchen habe ich nach ca. 3 Jahren auch schon auswechseln lassen, aber das ist ja sozusagen Verschleiss.

 

Denke wenn Du an einen gepflegten Gebrauchten rankommst, dann muß gebraucht nicht gleich heißen, daß ständig was kaputt ist.

 

Kommt eben immer drauf an, wie man mit seinem Fahrzeug umgeht ;-)

 

Grüße aus Pforzheim, Jasmin.

-----------------

 

 

jasminsmart.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy doob,

 

in einem Forum ist es halt wie im richtigen Leben. Geschwatzt wird vorwiegend über Unzufriedenheit und Dinge die nicht so gut funktionieren. Wenn etwas gut ist, nimmt man es als normal hin und verliert kein Wort darüber. Ich bin überzeugt - wenn Du in ein Forum "Golf2" schaust - wirst auch sehr viele Beitäge von unzufriedenen Golffahrern finden. Es werden dort bestimmt viele Fehler diskutiert, die Du an Deinem Golf nie festgestellt hast.

Also, trau Dich ruhig.

 

viele Grüße

 


geiz ist alles andere als geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bezogen auf silent111,

 

genau so ist das.

 

ab bj 04, modell "newliner" kannste eigentliche nichts falsch machen.

ansonsten wie immer: checkheft gepflegt und nachweißbare historie sind immer gern gesehen.

achte darauf, das du kein werbe/firmenfahrzeug ergatterst.

 

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 22.10.2007 um 14:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi doob....

 

den wohl besten Gebrauchtwagen zum Verkauf in Berlin gibts wohl bei mir... :-D

 

Und da mein Neuer wohl jetzt endlich unterwegs nach Berlin ist, gebe ich den jetzigen Brabus ab -

 

Forums-Preis: 13.000 Euro (vollgetankt) - ist halt nen Brabus mit nem Neupreis von 20.000 Euro !!! ;-)

 

schrgvorneiq7.th.jpg

 

schrghintenex5.th.jpg

 

vorneos3.th.jpg

 

seitepl5.th.jpg

 

sitzeht4.th.jpg

 

armaturenbrettsq8.th.jpg

 

motorqd6.th.jpg

 

:-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!!

im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.10.2007 um 15:08 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.