Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
syncrotom

Sturz an der VA steht zu negativ

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

beim wechsel auf die Winterräder mußte ich feststellen, das sich das Profil, besonders vorne rechts, innen mehr abfährt, wie außen.

Man kann auch sehen, daß das Rad rechts negativer steht, wie das linke.

Jetzt habe ich zwar in der "Suche" einige Beiträge von Leuten gefunden, die das selbe Problem haben oder hatten.

Nur leider hat niemand geschrieben, was letztendlich gemacht wurde, um den Sturz wieder einzustellen.

Ach ja, mein Smarti ist vom Fahrwek noch original!

Ich würde mich über ein paar hilfreich Antworten freuen.

 

Viele Grüße

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also mit Einstellen ist da nicht viel zu gewinnen, da der Sturz beim 450 nicht einstellbar ist. Lediglich die Spur ist veränderbar.

 

Was man in einem solchen Fall macht? Die Bauteile tauschen, die man als "krumm" vermutet (Dreieckslenker, Federbein) und danach sollte er wieder den entsprechenden Sturz haben.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei zu negativer Spur fahren die reifen innen stärker ab

vieleicht einfach mal vermessen!

könnte geld sparen

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Syncrotom

 

Hatte das selbe Problem,habe Spur einstellen

lassen,dann war wieder alles ok

 

Gruß Kieskutscher 8-)


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten!

Ich werde dann mal jemanden suchen, der mir die Spur einstellt.

 

Viele Grüße

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle Gerhard Fischer von der-smarte-service (siehe Anzeige links). Gut, kompetent, freundlich, zuverlässig, aber manchmal muss man ein bißchen Wartezeit mitbringen.

 

Und bevor es Mecker gibt: Ich habe nichts davon. Eigene Erfahrung und sonst gar nichts.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So liebe Leute,

habe gerade meinen Smarti aus der Werkstatt abgeholt.

Spur und Sturz stimmen jetzt wieder.

Und jetzt haltet euch fest, ein Stoßdämpfer war krumm.

Darum stand das Rad so negativ.

Der Stoßdämpfer wurde ausgetauscht und die Spur wieder auf Sollwerte eingestellt.

Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch zwei neue Federn (natürlich kostenlos) bekommen.

Na ja, jednefalls steht das Lenkrad wieder gerade und es ist wieder leichter die Spur zu halten!

 

Viele Grüße

Tom

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.