Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
purexxl

Wie schwer ist ein Wechsel des Handbremshebel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

gibt es irgendwo eine Hilfestellung wie man die Verkleidung de Handbremshebel wechselt.

Berlin Tuning hat einen schönen Hebel im Programm.

 

Gruss Thomas


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Nachbar,

 

wie sieht das aus fahrt Ihr/Du diesen Monat zum

Treffen am Ruhrpark, glaube der 28.10 ???

 

Wir wollen auf jeden Fall dahin, müssen ja langsam mal anfangen uns in die Smartgemeinde zu integrieren.

 

Gruss Thomas

 

Zur Info Hausnummer 19


db_image.php?image_id=1288&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1604&user_id=426&width=160

db_image.php?image_id=1802&user_id=426&width=160

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is eigentlich ganz einfach:

 

- Handbrems-Knopf rausschrauben

- unter dem Hebel im hinteren Drittel ist ein Stift, den muss man rauspopeln

- dann kann man den Hebel nach vorne rausziehen

- die Handbremse ist zweiteilig, die zwei Hälften mit einem Kabelbinder sichern !!

- je nach Nachrüsthebel muss man unter dem Handbremsgriff die zwei Laschen mit einem Dremel abschneiden

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? also an meinem Cabrio habe ich nichts mit Kabelbindern sichern müssen, bzw. auch nichts gedremmelt. Der neue von Brabus draufgesteckt und mit der Schraube gesichert fertig.

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die zwei Hälften gehen gerne auseinander, wenn man nicht aufpasst... wenn der Griff wieder drauf ist, ist das egal.

 

Abdremeln musst Du nur bei manchen Hebeln, u.a. bei selbstgedrehten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aso das wusste auch auch nicht :lol: habe nur gemerkt das die Schraube im Brabus Hebel da etwas spreizt und dadurch die Handbremse nicht immer so funktioniert hatte. Habe den Hebel dann einfach etwas gedreht und nun gehts. 8-)

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.