Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

LOREMO-Konkurrent von VW: Ein-Liter-Auto geht in Serie

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei boerse.ard.de:

 

VW baut Ein-Liter-Auto in Serie

 

55086314rg8.jpg

 

Ein Liter Sprit auf 100 Kilometer: Bis spätestens 2010 will VW das Ein-Liter-Auto auf den Markt bringen. Das kündigte jetzt auch Konzernchef Martin Winterkorn an. In puncto Vermarktung sollte er vielleicht Nachhilfe nehmen.

 

"Dieses Auto wird kein Verkaufsschlager", sagte er auf dem internationalen Stahlkongress vor 300 Stahlmanagern, wie die "Rheinischen Post" schreibt. Noch dazu musste er die plakative "Ein-Liter"-Bezeichnung relativieren: Bis der Wagen in Serie gehe, könne auch ein 1,5-Liter Auto daraus geworden sein.

 

„Aber wir glauben, dass es technische Standards setzen wird“, erklärte Winterkorn. Die Karosse des Umweltautos solle vornehmlich aus Kunststoff und Magnesium bestehen. Als Motorisierung sei ein Ein-Zylinder-Motor mit 300 Kubikzentimeter Hubraum geplant. Die Höchstgeschwindigkeit solle bei 120 Stundenkilometer liegen.

 

 

Der flache, schmale Zweisitzer

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hatte bereits im Frühjahr den Bau eines Ein-Liter-Autos angekündigt. Im September stellte Piech am Rande der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA dann den Produktionsstart bis zum Ende des Jahrzehnts in Aussicht. Nun hat sich also auch der Vorstandschef dahingehend geäußert.

 

An dem Projekt "Ein-Liter-Auto" hatte sich VW schon früher versucht. Piech war im April 2002, damals noch als Vorstandschef, mit dem kleinen zweisitzigen Prototypen zur Hauptversammlung von Wolfsburg nach Hamburg gefahren. Das schmale Fahrzeug mit Karbon-Karosserie soll dabei lediglich 0,89 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer verbraucht haben. 2005 wurde die Entwicklung jedoch unter Hinweis auf die hohen Produktionskosten eingestellt.

 

Der nun geplante Sprit-Sparer basiert genau auf diesem alten Modell. Es handelt sich also um einen flachen, schmalen und extrem leichten Zweisitzer, in dem die Insassen hintereinander Platz nehmen.

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 09.10.2007 um 13:43 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.