Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoDoz001

Winterreifengröße laut Fahrzeugschein

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,...

wie ihr ja alle wisst bin ich gerade auf der suche nach winterreifen.
und da ich mir nächstes jahr sowieso neue alu´s kaufen will, ist mir die idee gekommen doch einfach auf meine smart-alu´s die winterreifen aufziehen zu lassen.

habe jetzt va 145 und ha 175 drauf.


doch was sehe ich in meinem fahrzeugschein:

bei ziff. 20 und 21: nur continental conti eco contact.

und bei ziff 22 und 23 ( va 135 / ha 175 ):

nur continental conti winter contact.

heisst das jetzt das ich auf meinen felgen nur sommerreifen fahren darf??


-----------------

---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi NoDoz001!

Lies den Schein mal in Ruhe BIS UNTEN HIN durch!

Auf den jeweiligen, passenden Felgen darfst du 145er und 135er Winterreifen fahren. Die Felgen unterscheiden sich (3,5 bzw. 4 " breit). Also könntest du 145er Winterreifen fahren. Allerdings sind 145er Winterreifen angeblich nur über die SCs zu beziehen, auf jeden Fall sind sie im freien Handel sehr selten anzutreffen.
Eine Stahlfelge für den smartie kostet so 45-55 DM - ich würd' mir einen zweiten Satz zulegen!


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.