Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Highlander

Stahfelgen für Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

brauche mal wieder eure Hilfe, will jetzt für meinen Winterreifen bestellen, den hankook.

 

Könnt Ihr mir sagen wo ich günstig die Stahlfelgen bekomme, mein Reifenhändler hat keine.

 

Ich bestelle meine Reifen nämlich im Paket für unsere Taxen mit dann sind die günstiger.

 

Jetzt brauche ich nur noch die Stahlfelgen, weil die alten von meinem 2003 kann ich ja nicht nehmen sagte man mir.

 

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du denn für deine alten Stahlfelgen haben? :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle 450er passen untereinander nur die 451er nicht.

 

...sagte man mir. 8-) :lol:

 

...bleibt halt nur die Bucht, der Reifenfritze oder der Autoteileteil von mobile oder scout.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 07.10.2007 um 16:29 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe nun Stahlfelgen 4 Stk. jtzt muss ich mich nur noch entscheiden ob ich hankook nehme oder Brigestone.

Jeder sagt was anderes, wobei bei meinem alten Smart ich Honkook gefahren habe und ich fand die waren gut.

Meine alten Stahlfelgen werde ich verkaufen, stelle die Tage mal Bilder ein wenn jemand Interesse hat, aber er muss Sie abholen verschicken mach ich nicht.

 

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kriegste schonmal einen recht miesen Preis weil du dir die Arbeit nicht machen und die Zeit nicht nehmen kannst aber vielleicht haste ja Glück und einer braucht in der Region schnell welche und schläft zu.

 

Die H sind wohl günstiger als die B aber sonst scheiden sich die geister, ich probier den Winder mal die H.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2007 um 17:22 Uhr hat Highlander geschrieben:
So habe nun Stahlfelgen 4 Stk......

 

Hi Claudia,

 

... schön ... :-D

 

veratest du noch wo du die her hast (brauch auch welche) ;-)

 

Zur Reifenwahl - schau mal die ADAC-Tests an. Die Bridgestone haben beim Verschleiß Bestnote - sollten also auch am längsten halten.

 

schöne Grüße

Dieter

 

 

-----------------

Spritmonitor.de cdi 451 / Einfahrphase (bis ca. 3000 km)

Spritmonitor.de cdi 451 Super-Äquivalenz (Berechnung auf Basis des Super-Spritpreises)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 12.10.2007 um 21:45 Uhr ]


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Felgen krieg ich heute abend, ein Bekannter arbeitet bei einem Felgen-Hersteller.

 

Reifen habe ich die Hankook genommen.

 

Meine alten werde ich morgen bei Ebay einstellen.

 

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch noch smart-Stahlfelgen abzugeben.

Vorn 135 hinten 175. Gebraucht, sehr guter Zustand.

 

Gruß Jasmin.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion_2004 am 20.10.2007 um 09:06 Uhr ]


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.