Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
clevertrailer

ECE-Genehmigung AHK

Empfohlene Beiträge

Leider hat sich MDC öffentlich (Forum smart-club) über die Konformität der ECE-Genehmigung zur neuen AHK von clevertrailer zum 451 geäussert.

 

 

Zitat MDC

„Die vorliegende EG-Genehmigung für die AHK von Clevertrailer reicht aber nicht aus, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu erlangen, da sich diese Papiere nur für das Bauteil/AHK selber gilt.“

 

 

Es handelt sich um eine ECE-Genehmigung (nicht EG) inkl. Beurteilung zum Fahrzeug.

 

Aussage MDC

“Ich bin aber zuversichtlich, dass Clevertrailer die erforderlichen Papiere noch erlangt und somit jedem Käufer damit eine Rechtssicherheit gibt“.

 

 

Rechtssicherheit => clevertrailer hat alle geforderten, internationalen Tests/Prüfungen sowohl für die Anhängerkupplung wie auch für das Fahrzeug durchführen lassen und erfolgreich bestanden.

Verschiedene TÜV – Stellen (siehe unten) haben die ECE-Genehmigung bereits akzeptiert und so kann keine Rede von allfällig fehlender Rechtssicherheit sein.

Falls ein TÜV die Genehmigung nicht akzeptiert hat das nichts mit Sicherheit sondern nur mit formellen Einwänden zu tun => gab es bisher nicht.

 

 

Zitat MDC

„Vor Kauf der Kupplung sollte jeder bei "seinem" TÜV Rücksprache halten und dazu die Papiere von Clevertrailer vorlegen. Die Firma Clevertrailer wird sicherlich jedem Interessenten die entsprechenden Papiere vor Kauf zugänglich machen“.

 

 

Dies wurde selbstverständlich schon mehrmals gemacht und wir empfehlen dies auch jedem Kunden, weil der smart fortwo betreffend AHK etwas eigen ist.

 

Unter anderem kam diese Aussage von einer Deutschen Zulassungsstelle zurück:

 

"wie von ………………………….. nicht anders zu erwarten, haben Sie sich etwas Gutes gegönnt, nämlich eine Anhängerkupplung mit einer "ECE-Genehmigung". Anhängerkupplungen mit einer solchen Genehmigung bedürfen keiner TÜV-Abnahme und müssen nicht mehr, können aber, in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Es reicht, wenn Sie die vom Bundesamt für Strassen erteilte Genehmigung im Fahrzeug mitführen. Wir können die Kupplung aber auch eintragen, dann muss die Genehmigung in dem kleinen Auto nicht mitgeführt werden."

 

 

 

Lassen Sie sich also bitte nicht von Aussagen seitens MDC beeindrucken.

 

 

Falls Sie sich mal zum Kauf einer AHK entscheiden, egal von wem, haben Sie viel Spass damit,

 

clevertrailer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir mal wieder ein bissl Eigenwerbung???? :roll: :roll: :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn einer im Smart-Club-Forum was zu deiner AHK schreibt, warum antwortest du nicht da, sondern gehst uns schon wieder auf den Sack.

Dein auftreten hier lässt dich nicht gerade Seriös erscheinen- bei einem der mir so kommt würde ich persönlich gar nix kaufen, der kann sich seine AHKs sonst wo hin stecken.

Das geht deinen potenziellen Kunden sicher ähnlich, also denk mal drüber nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig davon ob ich einen Agrarhaken eintragen will oder nicht (wenn es die Papiere hergeben) zur Zulassungsstelle muss man trotzdem, da in den Papieren auf jeden Fall die Anhängelast eingetragen werden muss, da diese ab Werk leider bei Null steht ...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cabriofortwo rechtgeb!

 

 

oder vornehmer ausgedrückt, dein auftreten ist kontraproduktiv.

 

 

 

-----------------

brabusemblem1bdd1rp0.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 04.10.2007 um 17:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Unabhängig davon ob ich einen Agrarhaken eintragen will oder nicht (wenn es die Papiere hergeben) zur Zulassungsstelle muss man trotzdem, da in den Papieren auf jeden Fall die Anhängelast eingetragen werden muss, da diese ab Werk leider bei Null steht ..."

 

 

clevertrailer hat NIE das Gegenteil behaubtet.

clevertrailer kann aber nicht mehr machen, als dem Kunden dringlichst mitzuteilen, die Anhängelast im Fahrzeugschein eintragen zu lassen. Die Papiere sind vorhanden. Falls diese nicht genügen, erwarte ich entsprechnde Stellungnahme von den Behörden und nicht von MDC.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gäääääähhhhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt fehlt nur noch einer der ne Crossblade scheibe anbietet :roll:

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 20:13 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
jetzt fehlt nur noch einer der ne Crossblade scheibe anbietet

 

Und jemand der Monoblock VI anbietet :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die dummen comments werden ja eh schon zuhauf angeboten ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.