Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthias-OD

Handbremse auf Bremsenprüfstand testen (ESP)

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Gemeinde!

 

War am 1.10 beim TÜV (84€)-- natürlich ohne Mängel!

 

Im Smart-Bordbuch steht unter "Bremsen" der Hinweis, dass die Handbremse bei ESP Fahrzeugen nur bei ausgeschaltetem Motor auf dem Rollenprüfstand getestet werden darf. Habe den Prüfer darauf hingewiesen und er hat den Test dann bei abgestellten Motor durchgeführt. Der Prüfer sagte, dass er dieses noch nie gehört habe. Bislang hätte er alle Smarthandbremsen bei laufendem Motor getestet --- problemlos. Könnte mir bitte jemand den Grund nennen, warum das ESP die Bremsanlage bei laufendem Mortor eventuell schädigen könnte. Als gelernter VW-Schrauber (meist nur Frontantriebe) ist mir die Problematik fremd.

 

Hingegen einiger Forum-Berichte war der Prüfer bei KÜS / Bargteheide relativ Smarterfahren. Er hatte keine Problem, den kleinen Renner zu starten etc.

 

Danke im Voraus Matthias


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem liegt darin das bei dem Test die Vorderräder stehen und dié Hinterachse über die Rollen angetrieben werden,das ESP oder besser das ASR ist der Meinung die Hinterräder würden durchdrehen und versucht die Räder abzubremsen,wenn man jetzt aber schon über die Habdbremse die Bremse geschlossen hat und nun das ASR auch noch versucht zu regeln gibt das ein ganz böses Geräusch an der Hinterachse.

 

Ich hab das mal im Winter ausprobiert und auf einem verschneiten Parkplatz während der Fahrt die Habdbremse leicht angezogen,gab gleich das mechanische Geräusch an der Hinterachse und der Smart piepste wie verrückt.

 

Das ASR versucht die Bremse zu lösen damit die Räder wieder frei drehen können aber man hält ja mit der Habdbremse dagegen.

 

Mir war es eine Lehre. :lol:


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gilt das auch für Trust+ Fahrzeuge? Bei ESP wäre es mir klar aber bei Trusp+ nimmt er doch nur die Motorleistung weg. Sollte das ABS ansprechen wird auch bloß der Bresdruck weggenommen aber da die Handbremse mechanisch wirkt würde auch hier der Einsatz bei laufendem Motor keine Unterschied zum Motorstillstand geben.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wurde das überhaupt ernsthaft probiert? Also mit Ringschlüssel an der Mutter der Riemenscheibe? Oder hat das nur irgendeine Werkstatt behauptet? Das erste Mal nach 24 Jahren mag ich das noch glauben, bei einer Lima die erst wenige Jahre alt ist glaube ich es aber nicht.    Ich flute seit einiger Zeit alle Limas mit WD40. Langzeiterfahrung steht noch aus. Habe aber schon den Eindruck, daß die Rotoren dadurch nicht so schnell festgehen.    Das mag sein, normal ist das aber nicht. Normal ist, daß der Rotor mit dem Schraubenschlüssel siebenunddrölfzig mal schwergängig und quietschend rundrum gedreht werden muß, bis er dann endlich leichtgängiger wird. Da konnte ich schon drehen bis mir fast der Arm abgefallen ist. Das sind dann bestimmt nicht nur ein paar Bröckchen, das ist vollflächige Verrostung. Und da ich mehrere Smarts mit 24 Jahre alter Lima habe die immer wieder längere Zeit stehen kann ich davon ein Lied singen.    So isses. Und spätestens dann ist Feierabend mit Überholung. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.773
    • Beiträge insgesamt
      1.607.765
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.