Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eiki

Erfahrungen mit Motorschäden

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

ich habe ein kleines Problemchen.

 

Fahre jetzt seit 04/2004 Smarti und habe mittlerweile 73000km runter (EZ: 04/2003).

Hatte nie Probleme mit Reparturen o.ä. und er war jedes Jahr zur Instpektion (Kostenpunkt: ca. 300,- € jedesmal)

 

Heute auch. Und da wurde leider ein Riss im Krümmer festgestellt und das die Scheinwerfer-Höhen-Verstellung rechts kaputt ist.

Kostenpunkt komplett: ca. 900 €

:(

 

Jetzt bekomme ich langsam Angst, dass sich solch teure Probleme wie Motorschaden, kaputter Turbo etc. einschleichen.

 

Und ich muss leider gestehen, dass ich das Geld für solch eine Reparatur micht unbedingt hätte.

 

Daher spiel ich mit dem Gedanken, den Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.

 

Daher brauch ich mal Eure Meinungen.

Was würdet Ihr tun?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit "älteren" smarties gemacht???

 

Viele liebe Grüße,

Eiki

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ne gute frage... Smart fahren ist etwas teurer.. Hab bei mir nur mal eine Glühkerze erneuern lassen.. 370€.. Da wird man blass bei den Preisen.. :(

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

wegen dem krümmerriss mach dir mal nicht so große sorgen. hier im forum gibt es viele die fahren schon zig tausende kilometer so und haben keine probleme.( ich ca.60 000!)

zur au nicht ins sc fahren sondern irgenwo in eine freie werkstatt ;-) solange deine motorleistung ok ist nicht wechseln. den stellmotor für den scheinwerfer bekommst du sicherlich hier im forum. (biete-suche)

 

lg steffi & holger 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Warum OE Qualität wenn es deutlich besseres Material am Markt gibt?  Kaufen dir einen von Nissens oder NPR mit Beschichtung ab Werk. Die halten definitiv länger als der OEM Dreck ohne Beschichtung.  Ich gehe sogar so weit und hau noch High Temperatur Wachs mit drauf damit die Teile nicht nach dem ersten Winter wieder blühen.  Öl ca 10-20g dazu plus das, was beim evakuieren mit abgesaugt wurde.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.556
    • Beiträge insgesamt
      1.603.637
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.