Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Arnd

wer hat dieses RS Fahrwerk verbaut und kann....

Empfohlene Beiträge

.... mir sagen wie es sich anfühlt.

 

RS Komplet Fahrwerk Base 1.2

 

Ich habe seit geraumer Zeit die SW Greenline auf orginal Dämpfern verbaut und muß nun feststellen das es meiner Bandscheibe nicht mehr so recht gefallen mag :(

 

Bin also auf der Suche im Raum Hilden nach ein paar Federn und Dämpfern, nicht allzu teuer und evtl. auch noch den Einbau.

 

Für Infos über dieses RS Fahrwerk wär ich sehr dankbar.

 

Gruß

Arnd

 

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI

Mein Smart by mysmart.org

 

smart.jpg

spritmonitor.de Diesel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Arnd am 24.09.2007 um 12:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ruf doch den Robbi einfach mal an ...oder fahr' dort vorbei....

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Arnd,

 

ich habe dieses Fahrwerk verbaut!

Es ist recht straff, aber nicht übertrieben hart.

Habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Fahrwerken.... :-?

 

Hoffe geholfen zu haben :)

 

Viele Grüße

Sebastian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. gute und zeitwertgerechte Instandsetzung ! Und DANKE für die Rückmeldung.   Tipp: Bei ca. jährlicher Wartung dieser "Paarung" (Stoßelspitze/Pfanne: Schmieren (ich nehme Kupferpaste) und korrekt Einstellen/Nachstellen) kann DAS noch viele 10 000 de KM und jahrelang funktionieren. Das Kupplungsmodul selbst am 450er halte ich für sehr robust und langlebig.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.