Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saarfruchti

175/55/15 rundum?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wer fährt denn 175/55/15 rundum auf Roadsterstahlfelgen mit seiner Kugel?

 

Ich habe 4 stahlfelgen und bin noch am überlegen was ich jetzt draufmachen soll.

 

Wer kann mir helfen??

-----------------

Wer später bremst, ist länger schnell....a0101.gif

 

Klick mich

 

 

2311.jpg

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo saarfruchti,

JosmarLangner hat die Größe zumindest eingetragen, ob er sie auch fährt weiß ich nicht.

 

An deiner Stelle würde ich 175er rundum aufziehen.

Die Kombination mit 195/50 ist zwar denkbar, aber dürfte beim ein oder anderen Sachverständigen zu Problemen führen.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sehen die oben genannten Roadsterstahlfelgen eigentlich aus?! :-?

Und wie ist der Preis so?

 

Das wäre ja nochmal 'ne Lösung, um im nahenden Winter nicht wieder die Trennscheiben fahren zu müssen. ;-)

 

 

-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

auf dieser seite des smart-roadster-board kann man die felgenübersicht anklicken:

 

http://www.smart-roadster-board.de/zubehoer.php

 

wenn jemand irgendwelche infos hat, wer in süddeutschland (raum 87xxx) reifenkombinationen mit roadsterfelgen einträgt bitte mailen. ich habe noch alus im keller liegen und würde die gern auf die kugel aufziehen. als ich hier in ke beim tüv diese frage gestellt habe erscheinen die tüv-prüfer bei "werner" als verständnisvolle sonderwunscheintrager....

 

gruß

 

thorsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thoritz am 25.09.2007 um 08:37 Uhr ]


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.