Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alienpille

Hilfe in HH bei Einbau Fremdradio und Endstufe

Empfohlene Beiträge

Hi Freunde,

 

Titel sagt alles. Bin da zugegebener Weise sehr unerfahren und bevor das voll in die Binsen geht wollte ich mal fragen, wer mir in HH oder Umgebung beim Einbau behilflich sein kann. :)

-----------------

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7pGI2vg5EYn0PMpd0be7s2z4wV-GwD75oM8mGJVRIU6ul1-NoBkQsA4PDrcwnG1W0GlCoYojBtdrbGHN_BLFy8xa72gn2UtyEg

 

Es kommt immer anders, wenn man denkt!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich hab auch schon ein Fremdradio liegen welches in meine Kugel soll ,wir können das ja in Gemeinschaftsarbeit machen .Meld dich mal.... :)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2007 um 19:08 Uhr hat Franky69 geschrieben:
Hallo ich hab auch schon ein Fremdradio liegen welches in meine Kugel soll ,wir können das ja in Gemeinschaftsarbeit machen .Meld dich mal.... :)

 

Genau! So ists auch bei mir. Ich hab zwar nen 451er - aber dafür bereits mit eingebautem SONY-Headunit. Einfach mal Bescheid sagen...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RC600SM am 20.09.2007 um 23:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supi Idee SMARTES HIFI und Fachsimpeln ......... ;-)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Supi Idee SMARTES HIFI und Fachsimpeln .........

 

 

Ein monatliches Treffen der Klangfuzzis in HH

 

Treffen

 

 

GRRüüüSSe aus HH----------PETER

-----------------

ALPINE 9815RB--A A- A2@AUDIO ART 100 HC--A A- A25.g@GENESIS DA 100--JL AUDIO 20w6v2@ETON 5402

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Murks_und_Mudel: Wir machen das anders, Du organisierst einen Satz Spikeline-Felgen und wir machen einen entspannten Tausch. ;-)

 

@Franky: Jau, das ist eine Idee. Habe mich auch schon mit MD-Smartie kurzgeschlossen. Wir schnacken So. noch mal drüber und dann werden wir uns wohl Laufe der nächsten Woche treffen. Kannst ja auch vorbei schauen. Also So. und dann beim EInbau. :)

-----------------

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7pGI2vg5EYn0PMpd0be7s2z4wV-GwD75oM8mGJVRIU6ul1-NoBkQsA4PDrcwnG1W0GlCoYojBtdrbGHN_BLFy8xa72gn2UtyEg

 

Es kommt immer anders, wenn man denkt!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok,dann meld dich nächste woche mal . ;-)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es bei mir auch. Ich habe verschiedene Versionen der CBF aber mit keiner geht es. Keine Ahnung warum, eigentlich sind ja alle Versionen der KIs in einer Datei enthalten aber sobald man mit derselben Datei eine Variante aus der ZEE-Zeit auswählt, fehlt die Variantenkodierung.     Danach kannst die falschen Einstellungen aber immerhin mit Vediamo korrigieren.  Ich glaube nicht, dass irgendwas wirklich kaputt im Speicher ist, eher dass es irgendwann im Betrieb zu einem Schluckauf kam,  der zum überschreiben eines bestimmten Bereichs der Daten im EEPROM führte und dessen Auswirkungen beim nächsten lesen erst sichtbar wurden. So ist zumindest mein Eindruck aus den bisherigen Beiträgen zu dem Problem, wo eigentlich immer mehr oder weniger die gleichen Symptome beschrieben werden. Mein KI funktioniert auch seit Jahren nach so einer "Reparatur" noch einwandfrei.   Das einzige was vielleicht wirklich ein Problem sein könnte ist, dass die Dumps eines EEPROMS zwischen ZEE und SAM schon optisch eindeutig zu unterscheiden sind. Die Datenstruktur wurde offensichtlich in einigen Bereichen stark geändert. Die SAM-Tachos haben ja auch einiges mehr an Funktionalität. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.067
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.