Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alfone

Fahrwerk Quietschen - was tun???

Empfohlene Beiträge

Hey Smarties!!

 

Hab wieder mal ne kleine Frage und zwar quietscht bei meinem Vierbeiner das Fahrwerk im Vorderbereich, linke und rechte Seite.

Im Smartcenter wurde, nach Rütteltest auf dem Parkplatz, vermutet, dass die sog. Dreieckslenker bzw. deren Gummiringe die Ursache sind.

Der Spass soll mich ca. 200-300 Eier kosten.

 

Mein Fortwo hat jetzt 80 tKM runter.

Kann man dieses "Problem" auch durch Silikonspray bzw. günstiger aus der Welt schaffen??

 

Heißt das Teil tatsächlich Dreieckslenker??

Kannt bisher nur Querlenker,Koppelstange,Achschenkel.

 

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ..

 

Dreieckslenke = Querlenker .... hat nur ne dreiecks Form ;-)

 

Gummibuchsen könnten ausgeleiert sein und Spiel haben. Zumeist reicht aber ein vollsiffen mit Siliconsray oder Kriechöl. Hab damit schon manche Quietschestelle abstellen können. Muss nicht immer gleich kaputt sein. Sofern kein Spiel feststellbar ist, hätte auch die Werkstatt dir was draufsprüchen können .... die wolen halt Geld machen, klar, oder?

 

Aber vorsicht - nicht die Bremsscheiben / Bremsen vollsauen !!!


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir waren auch die Gummibuchsen runter (145tkm).

 

Hat genau wie bei Dir mit Quietschen angefangen.

Später kam allerdings ein Klopfen/Schlagen beim Überfahren von kurzen Bodenwellen oder abgesenkten Bordsteinkanten dazu.

 

Ausgeschlagen ist halt ausgeschlagen und irgendwann hatten die Dinger so viel axiales Spiel, dass der Dreieckslenker am Chassis "angeklopft" hat...

 

Habe sie dann selbst gewechselt (mit Traggelenken + Stabigehänge + Stabilagern).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, sowiet danke ich Euch schon mal.

 

Bereite mich sicherheitshalber auf den Wechsel vor, da Bremsbeläge auch gewechselt werden, kann ich beides zusammen machen lassen. Natürlich nicht im SC.

 

Könnt ihr mir bitte mitteilen, welche Teile ich mir dazu anschaffen muss, vielleicht gibts die Online günstig??

 

Danke und Grüße.

 

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Korrekt eine Eintragung wird nicht möglich sein.  Da alle Bauteile aber E Prüfzeichen haben wird auch kein Tüvprüfer da irgendwas anzweifeln wenn es verbaut ist. Ich fahre meinen Euro 5 Motor auch seit Jahren mit Euro 4 Fahrzeugschein auch wenn hier eine Eintragung möglich wäre.... Das juckt keinen und bringt halt auch keine nennenswerten Vorteile. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.059
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.