Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ray0r

armaturenbrett schnarrt/surrt bei bässen

Empfohlene Beiträge

hidiho!

 

bei bässen fängt mein armaturenbrett vorne links (hinter dem tacho und rechts neben dem hochtöner) an zu schnarren.

 

wenn ich es wärend eines liedes nach vorne drücke, dann ist das schnarren weg.

 

nun meine frage.. wie bekomm ich das abrett ruhig. ich dacht mir ein stück papier zunehmen und das vorne zwischen abrett und tridion zu stecken, so dass da nichts mehr wackeln kann.

 

bin mir aber nicht so sicher ob das so toll ausschaut und dann noch hält.

 

habt ihr vielleicht noch ne lösung?

es ist ein 42 bj 04, also noch nicht der neue.

 

gruß ray

-----------------

dsc01411nr4.jpg

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

typisches autoproblem!

mit dem alter werden alle teile - wie soll ich sagen - etwas "abgenutzt". dadurch kommen auch immer wieder neue "geräusche" dazu, die man früher so nicht kannte. :-D

 

abhilfe? suchen, hoffentlich die störung finden und dann mal schauen - (schaum)stoff oder irgend was anderes drunterklemmen oder so - vielleicht hilfts ja. ;-)

ansonsten ganzes a-brett raus und mit bitumenmatten bekleben oder oder oder - gäbe so viele möglichkeiten. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt schaumstoff *pling*

werds ma damit versuchen.. das mit dem abrett ausbauen wollt ich mir eigentlich verkneifen, da das wetter jetzt gerade nicht so doll ist.. und das SC will 98€ fürs ausbauen haben.. da fass ich mir doch an den kopf

 

naja hab den wagen ja noch nicht solange.. den sommer über hatte ich nie die heizung an.. aber jetzt wo ich die heizung ab und zu an habe, da schnarrts dann immer.. blöde sache :/ aber naja

 

ps: was ist eigentlich aus deinen felgen geworden? gibts da mal wieder was neues ^^


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise läuft er ja an, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Das wäre die einfachste Überprüfung. 😉 Oder man bestromt ihn direkt mit 12 Volt, aber an den Stecker des Lüfters kommt man vermutlich schlecht ran. Gemäß dieser Liste der Steckerbelegung des SAM liegt die Zuleitung zu dem Lüftermotor auf dem Stecker N11-10 Pin 3, dort könnte man ihn auch direkt bestromen, allerdings müsste dazu auch das SAM abgesenkt und der Stecker möglichst abgezogen werden. Am einfachsten ist das Einschalten der Klimaanlage!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.