Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joschi78

Smart Cabrio Numeric Blue

Empfohlene Beiträge

Wegen Nachwuchs leider zu verkaufen. Baujahr Mitte 2003 und mit 22700km auf dem Tacho (Zweitwagen). In sehr gutem Zustand 8 fach bereift mit Sitzheizung, CD Wechsler usw.Wer Interesse hat bitte melden. Der Preis ist VB

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Joschi,

 

hast ne PN.Fotos wären auch net schlecht..

Mr.Light(at)gmx.de

 

Bis dennne

 

Pegasusxl

-----------------

wmsig7sp.jpg

 


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

hab interesse...aber wie soll ich Dich erreichen?

 

Bitte Preisvorstellung mit genauen Daten und Bildern an...edda53(ät)gmx.de...Danke...

 

Viele Grüße

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzer am 11.09.2007 um 15:32 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzer am 11.09.2007 um 15:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte auch Interesse ... bitte Email an info(at)hoffmann.sh

 

Klima ?

Automatik ?

 

Danke smartbuck>

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartbuck am 11.09.2007 um 21:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ja der Smart hat auch Klima und diese Art Vollautomatik.

Können Sie mir die E-Mail Adresse bitte per PN nochmal schicken. An diese hier auch mit dem @ kann mein Outlook nichts senden

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joschi78 am 11.09.2007 um 18:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Aussehen ergibt sich aus dem Namen schon...Numeric Blue sieht immer so aus.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joschi78 am 12.09.2007 um 11:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2007 um 10:46 Uhr hat Joschi78 geschrieben:
Die Aussehen ergibt sich aus dem Namen schon...Numeric Blue sieht immer so aus.

 

Das kann ja gut sein, aber ich wusste es nicht.

 

Reine Geschmackssache :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit den Bildern hier ist ja ein Krampf...kann mir das mal einer erklären?!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah...dank dir für das Foto. Ich werde gleich mal nach diesem Imageshack googeln und durchlesen wie das funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2007 um 15:03 Uhr hat Joschi78 geschrieben:
Der Preis ist VB

 

Bitte einmal per PN an mich 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist niemand hier der ihn brauchen könnte? VB waren 8000 Euro angedacht. Lässt sich aber noch verhandeln. Bis Oktober wäre schön wenn er einen neuen Besitzer gefunden hätte.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joschi78 am 17.09.2007 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.