Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sander

HH-OO Cayenne-Smart

Empfohlene Beiträge

ja, hab heute nen Brabus Smartie gesehen, der hinten in schwarz den original cayenne schriftzug drauf hatte! kennzeichen muesste wie im titel HH-OO gewesen sein!

 

ist der besitzer denn hier unter uns? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den kenne ich auch, ist mir mal auf nem treffen begegnet, aber auf den ersten blick hab ich kein bild davon....

 

muss mal weitersuchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Cayenne Schriftzug gibt es aber so einige. Habe einen früher immer in St.Georg gesehen... ist aber lange her.

In HH fährt auch ein Smart komplett in Armee-Grün lackiert rum... den find ich cool :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denn in Armee-Grün habe ich auch gesehen :-D sieht cool aus.

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den cayenne smart habe ich auch bei st. georg gesehen! beim berliner tr direkt! also ich meine die strasse!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2007 um 00:03 Uhr hat Fahim geschrieben:
Mit Cayenne Schriftzug gibt es aber so einige. Habe einen früher immer in St.Georg gesehen... ist aber lange her.

In HH fährt auch ein Smart komplett in Armee-Grün lackiert rum... den find ich cool :-D



 

In HH fährt tatsächlich ein "Bundeswehr-matt-dunkel-grüner" smart rum und dessen Besitzer fährt zusätzlich noch einen Ferrari in der gleichen Farbe! :o (Ich habe beide Wagen schon unabhängig voneinander gesehen.)

Und durch Zufall erfahren, das der smart im sc hh wohlbekannt ist... - die freuen sich immer, wenn bei dem mal was lackiert werden muß. *grins*

Zusätzlich kurvt hier noch irgendwo ein smart in Bundeswehr-Flecktarn rum. ;-) (Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob das ein Dienstwagen von Y-Tours ist/war?!) :roll:

 

 

 

-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 13.09.2007 um 01:30 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Ferrari habe ich auch schon öfter in HH-Horn gesehen, ist aber schon länger her.

 

Ich glaub wir reden von denselebn Bundeswehr Smart :-D Muss schon ein lustiger Besitzer sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den Smart in Flecktarn gab es mal als sonderedition von Smart direkt, der ist mit Folie bezogen. In Köln fährt auch einer ne Viper und nen Smart, aber beide ziehmlich übel aufgemacht.

 

Gruß Sascha

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier in WI fahren auch ein aktueller Porsche GT3 ud ein 6er BMW in Olivgrün matt rum. Sind unterschiedliche Besitzer, oder zumindest Fahrer, sowas scheint gerade in zu sein, sieht ja auch geil aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter OliB., sehr geehrte Forengemeinde !   Zu dem bisher Gesagten meine volle Zustimmung !   Auf die Bemerkung:   Habe mal nachgemessen (mit analogem Meß-Schieber, gebrauchter, noch unverändert originaler Aktuator zerlegt auf Werkbank):   Länge des Aktuatorstößels über Alles:  103,6 mm   Smart-Nr. des Sachs-Aktuators gem. orig. Aufkleber: 000 3226 V016    Und meine Bemerkungen dazu: Zur Verlängerung/Aufdickung des Stößels / dessen Spitze zur "Pfanne" im Ausrückhebel der Kupplung bevorzuge ich das "saugende" Aufstecken/Aufkleben einer im Gewinde entsprechend aufgebohrten Hutmutter. Die "Klebung" muß m.E. noch nicht einmal besonders fest und/oder widerstandsfähig sein, sie soll nur verhindern, daß die aufgesteckte Mutter beim Ein- bzw. Ausbau abfällt, ansonsten sitzt der Aktuator ja im Betrieb auf "leichter Vorspannung/jedenfalls spielfrei", und ja, ich weiß "sollte", einige fahren ja ohne Wartung, bis nix mehr geht..... (Produkte wie Loctite : Fügung Welle/Nabe oder leicht- bis mittelfeste chemische Schraubensicherung dürften an dieser Stelle m.E. völlig ausreichen.....) Bei ca. jährlicher Wartung (Abbau des Aktuators und Fetten der Stößelspitze/Hutmutter-Pfanne und Wiedermontage mit Neueinstelleng) läuft das hier schon Jahre und über 60 000 km problemlos.   Im Bedarfsfalle (z.B. "neues" SAC-Modul) wäre die Hutmutter (im Gegensatz zum Aufschweißen) leicht zu entfernen und der Originalzustand des Stößels läge dann wieder vor. (Na gut, Abschleifen des aufgeschweißten Materials auf das originale Maß ist nun auch nicht besonders aufwändig oder "Raketenwissenschaft".....wenn man das originale Maß kennt, aber s.o.).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.567
    • Beiträge insgesamt
      1.603.850
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.