Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
forfour1983

Wartungsintervall rückstellung bei forfour bj 2004

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie ich bei meinem forfour den wartungsintervall zurückstellen kann?

 

Vielen Dank im vorraus

 

forfour1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM :)

 

Also wenn mich nicht alles täuscht, braucht man beim For4 die Stardiagnose zum Zurücksetzen des Wartungsintervalls. Sprich du müßtesch ein SC deines Vertrauens aufsuchen.

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

printImage?imageId=68142680&imageType=image

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi forfour1983 - auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

 

Vielleicht kennst du auch das 44Forum? Dort habe ich das mal rauskopiert:

 

*********************************************

 

Wartungsintervallanzeige zurücksetzen

Zündung einschalten.

Zweimal kurz den äußerst linken Knopf des Kombiinstruments drücken - aktueller Stand der Wartungsintervallanzeige wird angezeigt.

Zündung ausschalten.

Den äußerst linken Knopf des Kombiinstrument drücken und halten, dabei die Zündung wieder einschalten.

Den äußerst linken Knopf weiter gedrückt halten bis die WIA auf den Grundwert zurück gesetzt wird (Signalton)

 

Und nicht zu langsam, sonst klappt's nicht!

 

!Achtung!: Die Rücksetzung der WIA kann zum Verlust der Herstellergarantie führen!

 

Quelle: Bericht WIA zurücksetzen, 44Forum

 

*********************************************

 

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 10.09.2007 um 19:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also identisch zum For2...doch so einfach^^

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

printImage?imageId=68142680&imageType=image

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat bei mir leider nicht geklappt, habs mehrmals versucht, genau nach der Anleitung... Jedoch ist dabei immer der Tageskilometerzähler resetet worden...

 

:/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmpf, und du bist dir ganz sicher, dass du es genauso gemacht hast? Warst du vielleicht zu langsam zwischen den Einzelschritten...?

 

Bisher habe ich noch nicht gehört, dass es NICHT geklappt hätte...

 

Im Zweifel ab ins SC...mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. :roll:

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß einer ob das im SC was kostet? würde die WIA gerne ganz ausblenden lassen.. bei unserem alten smart ist das nämlich so.

-----------------

avage5.jpg

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.