Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zwante_hh

Motor läuft bescheiden

Empfohlene Beiträge

Hallo Commiunity,

 

folgender Sachverhalt:

 

Benziner, 115tkm, 600cm³

****************************************

Mir war bekannt das die Krümmer bei den Smarts ne schwachstelle sind und meiner hatte auch bereits 1-2 haarrisse. dann plötzlich auf der autobahn ging die leistung flöten und er lief nur noch 80km/h und machte eindeutige geräusche aus den Abgastrakt.

Am nächsten Tag auf der arbeit sah ich dann das die risse sich schön ausgebreitet hatten. also hab ich fix nen neuen turbo bestellt und eingebaut (bin schrauber). nur leider läuft das ding seitdem wie nen rasenmäher. ihn fehlt einfach der dampf. er erreicht höchstgeschwindigkeit aber klingt noch etwas seltsam. heute hab ich alle kerzen begutachtet und mit erschrecken festgestellt das diese ihr leben gelebt haben. sobald diese erneuert sind mach ich noch ne kompressionsdruckprüfung und hoffe das mit den ventilen alles in ordnung ist.

die zündkabel haben alle die gleichen ohmwerte, so das ich dieses auch ausschließen kann.

hat jemand irgendeie Idee woran das liegen könnte? was kann man schnell übersehen oder vergessen? ist es möglich die beiden druckschläuche zu vertauschen und was wäre die konsequenz? er läuft im stand wie nen ascheimer... je höher die drehzahl desto besser wird es! kann mir jemand helfen oder hat ne idee?

 

viele grüße zwante

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zwante_hh am 03.09.2007 um 23:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird vermutlich nicht auf allen Töpfen laufen, wenn Du Pech hast, haben nicht nur die Kerzen ihr Leben gelebt, sondern auch das eine oder andere Auslaßventil.

Kompressionsprüfung dringend erforderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so...

kompression auf dem 1. Zylinder gleich NULL!

 

bin nun am überlegen ob ichs nochmal richte.

hat jemand erfahrung mit der anfälligkeit der kolben und kobenringe?

ansonsten würde ich erstmal zerlegen und gucken was mit dem kopf ist und wie die zylinder von oben aussehen. materialkosten ohne zylinder + ringe = ca 150€

 

hat da jemand erfahrungswerte die er mir mitteilen kann?

greetz zwante

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.