Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
darian

sedrive unit mit softtouch und startfunktion

Empfohlene Beiträge

moin,

 

ich biete hier eine sedrive unit aus nem brabus roadster. die unit hat sowohl die softtouch als auch die stratknopfvorrüstung. nur nen passenden schaltknauf habe ich leider nicht mehr! das teil passt auch ohne probleme in einen fortwo bis modelljahr 2006.

für 80 euro incl. versand geht das teil weg!

 

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte du noch keinen käufer haben ? würde ich sie nehmen. setzte funktion vorraus.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2007 um 16:40 Uhr hat darian geschrieben:
moin,



ich biete hier eine sedrive unit

 

Was ist das denn überhaupt? :o :-?


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der untere taster ist für die automaticfunktion zu schalten, der obere taster für die motorstartfunktion. in dem dazugehörigen schaltknauf ist ein taste eingelassen, mit dem der motor nach zündungseinschalten gestartet werden kann.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartipercy: Jetzt weiß ich auch, dass ich einen sehr alte Version von JHWUS habe...danke.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.