Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dracon

Neues Smart-Radio ???

Empfohlene Beiträge

Hey Ihr,

hat einer von euch Infos, ab wann (realistisch) der neue CD-Tuner von Smart auf den Markt kommt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dracon,

angeblich soll der CD-Tuner auf der IAA vorgestellt werden und nach der IAA erhältlich sein. Ob das stimmt und wann genau das Teil erhältlich sein wird werden wir wohl erst zur IAA erfahren.
Der CD-Tuner wird im neuen Sondermodell "creamstyle" serie sein, der auf der IAA vorgestellt wird.

Also noch ein paar Tage gedulden. :)

Der smart-CD-Tuner wird wohl baugleich oder bauähnlich dem Grundig SCD 3490 RDS sein


-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, das ist doch mal was... (Nachdem ich in einem nicht näher genannten SC schon gehört habe: "Neues Radio ? Nee, nee, da gibts keins, die wären ja auch schön blöd, dann kauft ja keiner mehr den Wechsler" ???!!! :o

Dann will ich mla der Dinge ausharren, die da kommen mögen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2001 um 11:32 Uhr hat Dracon geschrieben:
Nachdem ich in einem nicht näher genannten SC schon gehört habe: "Neues Radio ? Nee, nee, da gibts keins, die wären ja auch schön blöd, dann kauft ja keiner mehr den Wechsler" ???!!! :o



Das die SC noch nichts über das neue Radio wissen war mir klar :-D
Offiziell gibt es ja auch noch keine Infos von MCC. Außerdem bekommen die SC meist die Infos an letzter Stelle :-D

Aber die Aussage "dann kauft ja keiner mehr den Wechsler" *kopfschüttel* :lol::lol::lol:

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das Foto (ist gezoomt) hab ich heute gemacht.

0bed501e5dc225627ac57dba77e0913a_2.jpg

siehe auch smart edition creamstyle

Mehr und bessere Fotos u.a. vom neuen smart-Radio wird es wohl am Mittwoch geben, frisch von der IAA :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

Welcher CD Tuner bedindet sich eigentlich in dem Angebot von smart-import.de?
In einer Aktion bis 30.09.2001 ist nämlich jeder über smart-import.de bestellte Smart aus Belgien und Frankreich mit einem CD Tuner ausgestattet.
Weiss da jemand mehr drüber?
Ist ja bestimmt nicht der neue Smart Tuner.

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Also ich finde die Umsetzung von Grundig aber mehr als häßlich (meine ganz subjektive Meinung). Man nehme eine DIN-CD Tuner und einen Heißluftfön und biege die Frontblende so das sie in den Smart passt. Nee, das Geld für den Wechsler ist besser angelegt. Das Radio/Casettenradio oder das Navi fügen sich optisch besser ein.


-----------------
Christian Unger
KLE-CU112


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wie versprochen gibt es heute ein Foto vom neunen CD-Tuner:

ce62974a81d941b936354b8450f42f7b_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern auch eine Einladung für einen Kundenevent von meinem SC erhalten und im beigelegten Katalog war auch der neue CD Player abgebildet. Ist genau der, den Elmar hier schon gezeigt hat. Finde sieht toll aus.

Gruss
Werner
-----------------
******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, gestern habe ich in den Sonderserie smart reingeschaut (der mit Alcantara) und da war der neue CD-Radio schon drin.

Sieht meiner Meinung nach toll aus (kein Schnick-schnack und keine unnötigen Lämpchen!)
Endlich haben die CD-Halter eine Berechtigung.
Wenn es das nur schon früher gegeben hätte.. in meinem CD-Wechsler sind sowieso immer die falschen CD's drin..

Gruss, Dave ;-)


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärtz und rückwärtz laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.