Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
luebeckergirl2601

Schlüsselbänder vom Forum !?

Empfohlene Beiträge

Quote:
Am 22.08.2007 um 12:37 Uhr hat Mops geschrieben:
...

4. Alienpille
...

 

"alienpille" Das gilt auch für Dich, Mops. :-P :-D


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ok habe schon verbessert :-D

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die breite von den Bändern ist 25.

 

 

so wer jetzt ein aben will bitte eine PN an mich mit der Farbe schwarz oder Weiß und mit dem Text dann bekommt ihr eine PN zurück mit den Bankdaten von mir wenn das geld da ist gehe ich los und lass die Bänder Drucken und wenn ich sie wieder habe dann schicke ich sie an euch raus oder die Hamburger holen sie bei mir ab...

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

bei den meisten ist es ja so.....

das wenn man 100 stück bekommt man diese für einen Preis von 1Euro...heißt 100 mal dasselbe - gleiche farbe - gleiche schrift.

 

Wir sollten uns schon ein paar Angebote einholen, 10 Euro pro Band find ich arg teuer, hab mir mal eins für 4,90 Euro machen lassen..........

 

Gruß saNDRa

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich auch!

Und nur in Schwarz und normaller schrift ist auch langweilig :roll:

 

Am besten

Besticktes aufgenähtes Band! Die sehen doch schöner aus :-D


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@saNDRa dann infomiere dich doch mal wegen den Bändern welche Farbe , welcher druck , und wie lange es dauert mit der fertigstellung.

 

 

und dann schreib es hier rein.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute am besten so das jeder gleichen hat! wir müssen unseres eigenes Logo machen????

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, saNDRa hat da vollkommen Recht. Nur jetzt keine Hektik, Umschauen ist da schon klug.

 

Quote:
Am 22.08.2007 um 13:01 Uhr hat Mops geschrieben:
...nur in Schwarz und normaller schrift ist auch langweilig -> richtig

Am besten Besticktes aufgenähtes Band! -> finde ich auch

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von alienpille am 22.08.2007 um 13:06 Uhr ]


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann jemand geiles Logo machen ?????

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wäre es zum beispiel damit

 

 

ein smart dann Smart-Forum ein smart und dann den jeweiligen Forumsnamen ???

 

 

ist doch eine möglichkeit.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MD-Smartie

 

Meinst du Smart ein auto oder wort?


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass uns doch erstmal noch warten!!!

Es haben doch noch gar nicht alle den Beitrag gelesen ;-)

Die meisten sitzen doch eher abends vor dem Rechner.

 

Habe 3 Firmen außerdem noch angeschrieben.

1 Euro oder 10 Euro sind ja ein großer Unterschied :-P

 

 

@MD: Machen die aus HH für 10 Euro jedes Band verschieden? Müssten die ja schon, wegen dem Forum-Namen.

Sonst schockt das ja nicht *g*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von luebeckergirl2601 am 22.08.2007 um 14:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jeder so wie er es haben will.

 

ich habe in Kollegen gefragt der hat ein eigenen Laden.

 

Er hat jede Farbe von den Schlüsselbändern.

 

Bei 10 Bestellungen nimmt er pro Band 8,-€ und bei 20 nimmt er 6,- € pro Band dauer bis es fertig ist ca.3 tage.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool :-D auch Besticktes aufgenähtes Band ?

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee mit Flexdruck ist aber auch Waschbar bei 40 grad.

 

Achso und was ich vergessen habe ist die Farbe vom Band kann sich selber ausgesucht werden genau wie die Farbe des Drucks.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Druckt der auch Bilder drauf? (smart)

 

Also einen kleinen Smarti, dann einen Spruch und dann den Namen??

 

Dann müssen wir noch ein paar mehr werden, damit es billiger wird !!!

 

Also, wer will *ggg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein kleiner Smartie in Wagenform dann Smart - Forum und den Forumsnamen.

 

das ist kein Problem.

 

 

greetz

 

 

:)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also vorab...das mit dem flex/flock/transferdruck mache ich auch...das mit dem weiss hat den hintergrund, das das dann mit sublidruck gemacht wird. und da geht leider nur weiss...dafür sind aufwändige farbverläufe oder viele einzelne farben möglich!

 

sticken bzw auf band sticken macht keiner bzw das kann keiner bezahlen (wenn alle gleich sind, kein thema)

 

andersfarbige lanyards kann ich natürlich auch besorgen!

 

schriftarten sind, soweit bei mir vorhanden, alle möglich!

[ Diese Nachricht wurde editiert von zimbo am 22.08.2007 um 15:14 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachricht von Zimbo per Mail:

 

hallo...können alle unterschiedlich sein. wird mit sublimation

gemacht. logos können auch drauf/dabei sein.

 

preislich wären wir ab ca 4.- euro dabei...plus versand

 

 

 

@all: Was ist Sublimation???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren bei dem die erhitzte Spezialtinte in eine Polyesterbeschichtung eindampft.

 

Beim Sublimationsdruck wird zunächst eine Spezialfolie mit der Sublimationstinte bedruckt und dann mit einer Transferpresse durch Erhitzen auf das polyersterbeschichtete Material übertragen. Vorteile beim Sublimationsdruck sind vorallem, dass sich unterschiedliche Materialien in Fotoqualität bedrucken lassen und die vergleichsweise geringen Kosten. Zum Einsatz kommen beim Sublimationsdruck normale InkJet-Drucker mit Spezialtinte. Nach dem Übertrag auf das zu bedruckende Material spürt man beim Sublimationsdruck keinen Farbauftrag da die Tinte vollständig in das Material eindampft (Sublimation)."

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke für 4 ,-€ ist es doch ok also nehmen wir dann alle ein Weißes Band mit Schwarzer Schrift ?????

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt...gehen alle schriftarten und farben.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zimbo das hört sich ja gut an dann sollten wir mal anfangen eine bestell liste hier zu machen.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.