Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Teilegutachten, was ist das genau?

Empfohlene Beiträge

Servus, hört ja immer den Begriff Teilgutachten und sonstige Gutachten, kann mir einer erklären, wo der Unerschied ist, beim einen muss ich zur Zulassungsstelle zum eintragen, beim anderen muss ich davor noch zum Tüv, oder ich muss gar nichts machen...

 

will mir eine Brabus Heckschürze kaufen, da gibt es ein Teilegutachten, was heißt das für mich nun jetzt dirket, muss ich da noch irgendwas machen oder nicht?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem angebauten Teil zum TÜV/Dekra, abnehmen lassen und ca. 40€ bezahlen. Dann bekommst du eine schriftliche Abnahme und darfst nun offiziell damit rumfahren.

Wenn du dann noch willst kannst zur Zulassungstelle fahren und das, soweit das bei neuen Fahrzeugscheinen noch möglich sein sollte, in den Fahrzeugbrief bzw. Schein eintragen lassen.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei Teilegutachten muss ich zum Tüv? und bei Gutachten auch?

 

Also bringen mir Gutachten nun gar nix..?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilegutachten und Gutachten sind ein und das selbe, wenn du eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) hast musst damit nicht zum TÜV/Dekra.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Quote:
Also bei Teilegutachten muss ich zum Tüv? und bei Gutachten auch?

Also bringen mir Gutachten nun gar nix..?

 

Hallo,

 

das (Teile-)Gutachten ist eigentlich nur für den Tüv bestimmt - die prüfen dann, ob alles ordnungsgemäß angebaut ist - und bestätigen dass durch Ihre Abnahme...

 

Hast Du für Anbeuteile eine ABE, dann mußt Du nicht zum Prüfer - und mußt lediglich diese mitführen...

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur2oe2.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.