Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobsim

Suche Mp3-Handy OHNE Kamera...

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr !

 

Aufgrund meines Berufes bin ich auf ein Handy OHNE Kamera angewiesen.

 

Kann mir da jemand nen Tipp geben ?

Einige meiner Kollegen haben Kamera-Handys bei denen sie einfach die Linse geschwärzt haben.

 

Ist aber für mich kein Thema...

 

WICHTIG: Das Handy sollte MP3-Klingeltöne bieten.

Bzw. generell einen MP3-Player haben (der möglichst per Speicher erweiterbar ist).

 

Folgende Geräte habe ich bisher gefunden:

 

Nokia E50-2

Nokia 3109 Classic

SonyEricsson W950i

SonyEricsson M600i

 

Ich will bzw. kann nur max 100 Euro ausgeben...

 

Freu mich über Eure Tipps!

 

Greetz,

Tobi :o


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie passt denn "Aufgrund meines Berufes bin ich auf ein Handy OHNE Kamera angewiesen." und "Das Handy sollte MP3-Klingeltöne bieten." zusammen?

 

Nebenbei, 100 Euro Handy(kauf)preis oder Preis incl. Vertrag/Vertragsverlängerung?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht arbeitet er ja in einem Hochsicherheitsbereich, da sind keine Kameras erlaubt.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das muß kein Hochsicherheitsbereich sein :)

In Automobilwerken ist das Mitführen von Fotohändis beispielsweise ebenso verboten oder auch in der Sixtinischen Kappelle in ROM (Fotografierverbot). :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also der Grund wieso ich eines ohne Kamera habe ist nur der, das ich es als Firmenhandy nutze (um eben bei solchen Kunden vor Ort das Ding nicht abgeben zu müssen) - da brauch ich keine Real-Poly-Ringtones?!

Und als Firmenhandy kann ich nur empfehlen: Nokia 9300i


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Communicator ist jawohl etwas überzogen.

Als Firmenhandy haben jetzt viele das E50 ohne Kamera gekauft, das wirst du auch relativ günstig bekommen.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Riiicchhttiiig, bin in der Automobilbranche...

 

Der Preis ist OHNE Vertrag...

 

Das Nokia E50-2 wird noch für über 100 Euro gehandelt.

Und der communicator ist zu klobig.

 

Das mit den MP3-Klingeltönen bzw. mit dem Speicher:

Muss nicht unbedingt sein, wär aber super.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich davon ausging das ein Firmenhandy gesucht wird, ist die Gelegenheit gerade günstig den "alten" kleinen Communicator zu nehmen (bis die Netzbetreiber ihn komplett durch den E90 ersetzt haben).

 

Denn wer will schließlich knapp tausend Euro für den neuen E90 ausgeben, der zudem wieder klobiger ist und eine Kamera hat (aber ist ja auch mehr der Nachfolger vom 9500).

 

Kann man auch wunderbar mit Push seine Mails (Kontakte, Kalender) synchronisieren und dank der Volltastatur auch gut welche verfassen. Outlook-sync (Kontakte, Kalender etc.) geht ebenso problemlos dank mitgelieferter Dokingstation.

 

 

 

Als Privathandy wäre mir der Communicator aber auch zu funktionsarm.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.