Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ghostkiter

Kratzendes, schleifendes Geräusch beim runterschalten

Empfohlene Beiträge

Moin, folgendes Problem, der ForTwo CDI 2001 100.000km meiner Süßen gibt z.B. im Automatikbetrieb beim auf die Ampel zurollen während des Herunterschaltens immer kurz ein kratzendes Geräusch ähnlich dem einer Kurz schleifenden Bremse mit abgefahrenen Backen von sich.

Blöde Frage - gibts beim Schaltvorgang einen kurzen automatischen Bremseingriff - kann ich mir nicht vorstellen.

Kann das Geräusch von der Kupplung kommen.

Oder doch Getriebe

 

Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache aber vielleicht kennt jemand das Problem.

 

Servus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du den smartie ausrollen lässt, ohne zu bremsen, nutzt er die bremswirklung des motors. er kuppelt bis 10km/h noch mal ein, fällt er dann unter 10km/h löst sich normalerweise die kupplung. was jetzt natürlich sein könnte, dass die kupplungsbeläge runter sind. aber da solltest du mal ne antwort von den technik-spezies abwarten, die können eher beantworten, ob's die kupplung ist.

 

interessant wäre noch die fahrweise.

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-Neu-2007_sig.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok erste selbstantwort,

 

Geräusch kommt meiner Meinung nach von rechts hinten.

 

ein ehemaliger, kurzzeitiger Smart Mitarbeiter, der ein paar meter in der Kiste gefahren ist meinte es könnte eine sich lösende und deshalb manchmal schleifende Riemenscheibe an der Wasserpumpe sein.

 

Außer beim runterschalten kommt es auch beim vom Gas gehen und ausrollen vor.

Z.b. 1. Gang kurz Gas geben, gleich wieder vom Gas gehen - Geräusch.

 

Wieso jetzt eine sich lösende Riemenscheibe Lastwechselabhängig sein soll sei mal dahingestellt

:o

Muß das Ding morgen mal auf die Bühne stellen und hochheben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.