Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabowabo

Perfekte Auslieferung

Empfohlene Beiträge

Gestern war es endlich so weit. Mit ein wenig Verzögerung bekam ich meinen neuen Smart.

 

Die teilweise nicht so tollen Erfahrungen bei meinen letzten Smart haben mich dazu veranlaßt diesesmal in die Arnulfstrasse(München) zu gehen um zu sehen wie der Verkauf dort abläuft.

 

Smart ist in der zweitgrößten Mercedesniederlassung der Welt im 3. Stock untergebracht.

 

Bei meinem ersten Besuch wurde ich nach kurzem Probesitzen gleich von einer Verkäuferin angesprochen.

 

Wie sich im Gespräch herausstelle war die junge Dame Juniorverkäuferin.

Ich war anfangs ein wenig skeptisch wurde aber dann eines besseren belehrt.

 

Ich habe selten einen Verkäufer erlebt, der so engagierte, natürlich freundlich, aufmerksamen und extrem bemühten war.

Vom ersten Kontakt bis zur Auslieferung wurde ich bestens beraten und betreut.

 

Im Prinzip weiß ich wie ein Smart funktioniert, aber ich wollte mir die Einweisung bei Auslieferung durch die attraktive junge Dame keinesfalls entgehen lassen.:-D

 

Die Verkäuferin erklärte mir in 35 Minuten alle Funktionen und Details des Smart sehr genau.

 

Als der Kofferraum geöffnet wurde, sah ich zu meiner Überraschung, das als Present eine Kühl/Picknicktasche inkl. Liegedecke eingepackt wurde. :o

 

Bei der Schlüsselübergabe erhielt ich noch einen Schlüsselanhänger mit einem in Acryl gefräßten Smart dran.

 

Ich kann nur sagen 1A für München !!

 

Wenn die Werkstatt später einmal genauso Kundenorientiert arbeitet, dann wäre Smart in München für mich voll rehabilitiert.

 

 

 

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also, geht doch! Gibt eben nicht nur Negativ-Beispiele.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute rief mich die Verkäuferin an und fragte ob alles in Ordnung ist.

Sollte ich Fragen haben kann ich jeder Zeit anrufen.

 

Mann war die süß ! 8-)

 

 

-----------------

smart2um9.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabowabo am 07.08.2007 um 21:00 Uhr ]


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen, wenn der Fragebogen von Smart kommt, bitte auch so positiv antworten. Das ist wichtig für die Verkäuferin. Sie wird´s dir beim nächsten Besuch danken.

-----------------

LG Karlheinz und mein smart4thecity

2wfa-6.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.