Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4frank

Suche Smart 42 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hätte da ein Cabrio 42 mit Vollausstattung, CDI, Bj 06/2001, ca. 108000 KM, Silber metallic, mit sehr vielen Extras , allerdings derzeit mit defektem Turbo (wird aber repariert) für VHB 6800 Euro anzubieten.

Falls weitere Daten oder Bilder gewünscht bitte mail

 

MfG Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte einen silbernen Smart Cabrio!

 

Passion Ausstattung

Innenraum grau

BJ 9/2003

67500km

61 PS

TÜV/AU 9/2008

Scheckheftgepflegt, letzte Inspektion 3/2007

Benziner

Klimaanlage

Tageslichtpaket

Lederlenkrad

CD Radio

Getränkehalter

Drehzahlmesser

Uhr (leider defekt)

CD-Box

Gepäckraumabdeckung

 

Sommer und Wintterreifen auf Alufelgen

 

VB 8.500€


Smart Cabrio Passion, Bj. 9/2003, KM-Stand ca. 67.000, 61 PS, Verbrauch 4,7l-5,4l

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstzulassung: 06/2005

Kilometerstand: 15200 per 06/2007

Benzin, 45KW (61PS)

Schwarz + Silber

Unfallfrei, 2. Besitz

 

VB: 10.000.-

 

Serienmäßige Ausstattung:

3. Bremsleuchte

Ablagenetz in den Türen

Airbag für Fahrer und Beifahrer

Antiblockiersystem

Antriebs-Schlupf-Regelung

Automatik mit Schaltfunktion 6-Gg.

Außentemperaturanzeige

Beifahrer-Airbag Deaktivierung

Beifahrersitz klappbar

Blinkleuchten seitlich

Bremsassistent

Elektronische Bremskraftverteilung

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber elektrisch vorne

Gepäckraumabdeckung

Gurtstraffer vorne

Kindersitzbefestigung (ISOFIX)

Klimaanlage

Leichtmetallfelgen 15" Smart

Lederlenkrad & Lederschaltknauf

Sicherheitszelle in Silber

Verdeck elektrisch

Wartungsrechner

Wegfahrsperre

Wärmeschutzrundumverglasung getönt

Zentralverriegelung mit Fernbedienung

 

Sonderausstattung:

Stahlfelgen mit Winterbereifung (knapp 2000km befahren)

Smart Soundpaket mit 4 Lautsprechern + Subwoofer

CD/MP3 Player Pioneer DEH-30MP

 

Technisch und optisch in Top-Zustand, jeder Test möglich!

 

Kontaktinfos und Fotos gibts hier

Standort 1160 Wien

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.