Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerSmily

9855R klemmt

Empfohlene Beiträge

Hi,

mein 9855R spinnt!

 

Das schöne Swing-Face reagiert nicht mehr. Der CD Auswurf funktioniert nicht, die Neigung des Displays kann nicht verändert werden. Das Display ist einfach nur eingefahren.

 

Da ich schon geschaut habe, ob es irgendwo kanntet, scheint mir fast, als wäre der Stellmotor hinüber???

 

Hat jemand einen Tipp, wie das wieder hinbekomme?

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Front: Axton CAC 215 @ Audio Art 200.2

Sub: JL 10W6v2 @ Audison LRX 1.400

TomTom GO 500

 

... still in progress ...

AA 25g @ Audio Art 120.2

4x AA 130 @ Audio Art 200.2

 

userbar378933wo4.gif

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

In viele Fällen hilft das Reseten des Gerätes.

Etwas 3 Sek mitm Kugelschreiber etc drücken.

 

Andere behoben ihre Fehler mit kurzer Trennung vom Strom .

 

 

Viel Glück aus HH------------------PETER

-----------------

ALPINE 9815RB--A A- A2@AUDIO ART 100 HC--A A- A25.g@GENESIS DA 100--JL AUDIO 10w6v2@ETON 5402

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wirst zum Alpine-Service-Ried einschicken müssen..

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche problem auch schon mal. die von ALPINE meinten ich hätte ein unterschiedliches massepotential hatte, was auch stimmte. ich hatte zwei batterien mit einem Relais getrennt, aber im stand, wenn der motor nich gelaufen ist, war das radio an die starterbatterie angeschlossen und die endstufen an der zusatzbatterie. Ich musste damals ca 100€ zahlen, obwohl ich noch garantie hatte. Bring es einfach mal zu deinem händler und der soll es eischicken oder reseten.

 

Bei meinem Kumpel hat es was gebracht, die batterie abzuklemmen,als das radio keine CDs mehr ausspuckte.

 

Grüsse

BMWfli ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Massepotential? Wohl kaum, wenn ich erstens nur eine Batterie habe und 2. die Verkabelung zum Radio seit 1,5 Jahren steht und ich in letzter Zeit nicht zum Schrauben kam.

 

Werde mal das Ding resetten und abwarten. Andernfalls doch mal den Händler aufsuchen ...

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Front: Axton CAC 215 @ Audio Art 200.2

Sub: JL 10W6v2 @ Audison LRX 1.400

TomTom GO 500

 

... still in progress ...

AA 25g @ Audio Art 120.2

4x AA 130 @ Audio Art 200.2

 

userbar378933wo4.gif

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, nach 10 Monaten zurück zum Thema (also nicht pro und contra E usw.) - und zwar ein Statusupdate: Der Wagen hat seither 24.000 km zurückgelegt, steht aktuell bei 64.000 Defekte: nix, keiner, nada Kundendienste: nach Vorgabe (Zündkerzen, Motoröl, Luftfilter und solchen Quatsch 😉) Reparaturen: keine Ausgetauscht / erneuert: Scheibenbremsen, Starterbatterie Unfälle: keiner Sonstiges: Ein Streifkratzer an einem Blumenkübel-Poller Reifen: Der Verschleiß ist für so ein kleines (schwaches) Auto bemerkenswert hoch. Also es rubbelt was weg. Vor dem anstehenden Winter von halblebigen Sommer- und nicht mehr ausreichenden Wintereifen auf Ganzjahresgummi gewechselt. Nicht ganz guten Gewissens, weil es dem EQ selbst mit guten Winterreifen doch an Anfahrtraktion mangelt. Beim kleinsten Raddreh regelt die Elektronik die Leistung weg. Anlässlich der Neubereifung wurde eine Achsvermessung gemacht. Angebl. sei da was schief abgelaufen. Naja, ok. Garantie: Als oller Schisser hab ich vor 11 Monaten eine Smart-Anschlussgarantie abgeschlossen. E-Reparaturen sind halt sauteuer. Aber wie es so ist mit Garantien: Hat man eine, braucht man keine (und umgekehrt). Der Wagen fährt zuverlässig, auch der 22-kw-Lader tut, was er soll. Als oller Schisser werd ich die Anschlussgarantie verlängern, auch wenn Smart frech hinlangt (405 Euro, letztes Jahr waren's noch 350). Support und Updates: Das Smart Assist Abo (oder wie das heißt) ist futsch und wird nicht fortgeführt. Ärgerlich, auch irgendwie typisch, aber verwindbar. Servicetechnisch ist der Wagen unter der Fuchtel von Emil Frey in Göttingen. Mein Eindruck aus der Ferne (da ich selbst bei Ulm bin): Kompetenter, aufmerksamer Laden, bisher keine Reibereien. Aber wo's in meinen Geldbeutel hineingeht, das weiß der Frey ganz genau! Allen hier gute Fahrt. Gruß!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.