Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wolfen

Was ordern bein 42 II für's Fremdradio?

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich werde wohl einen neuen 42 ordern.

Ich hab aber Bock auf ein Fremdradio mit fettem Display, iPod Anschluss etc.

Was muss sinvollerweise mit ordner?

Radiovorrüstung (inkl. Stabantenne, 2 Lautsprecher)?

 

Oder macht es Sinn, ein fertige Paket zu nehmen, uns auseinander zu reißen?

 

Wolfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben heute unser 451er Cabrio bekommen. Kein Werksradio drin, sondern die Vorbereitung. Zwar musste an der Verkabelung ein Kabel umgesteckt werden, damit es an das JVC-Radio passte, aber dafuer kostet diese Loesung auch erheblich weniger als der "Schrott ab Hambach".

 

Uebrigens klingen die Billig-Lautsprecher, die Smart verbaut, mit einem ordentlichen Radio gar nicht soooo schlecht. Vor allem im Vergleich zum imo ueberteuerten Soundpaket.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gelbes_Cabrio am 19.07.2007 um 23:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe selbst die Vorrüstung mit Antenne und LSP geordert, sowie einen DIN Einbaurahmen (dass es sowas noch gibt). Werde mir noch ein nettes Radio (verm. Alpine wg. IPod Integration) kaufen, das vom SC vor Übergabe eingebaut wird.

 

Bis November habe ich noch Zeit zu schauen welche Lautsprecher und ggfs. Sub dann nachgebaut wird.

-----------------

cu Jens

 

ex-Smart 42 Pulse Cabrio,

derzeit MB CLK A209 und Volvo XC70,

in freudiger Erwartung Passion 451er Coupé cdi

 


cu Jens

 

MB CLK A209, Volvo XC70

& Passion 451er Coupé cdi

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Bis November habe ich noch Zeit zu schauen welche Lautsprecher und ggfs. Sub dann nachgebaut wird.

 

Huch? Wenn ich Montag bestelle, wir meiner am 3.9. gebaut...

 

Lohnt es sich, den weiteren Lautsprecher (smart Soundsystem (2 Hochtöner, 2 Mitteltöner, Subwoofer, smart MP3-Schnittstelle) zu nehmen?

Sind ja so ca. 335 EUR...

 

Wolfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.