Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mvkoe

Suche Satz Stahl oder Alu-Felgen in 4J und 5,5J

Empfohlene Beiträge

Hallo hat vielleicht noch jemand einen Satz 15" Felgen min. 4 J vorne und 5,5 J hinten abzugeben. Reifen werden eigentlich nicht benötigt.

 

Gruss Monika

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mvkoe am 24.07.2007 um 20:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schieb nach oben ;-)

 

Hat den keiner Felgen abzugeben ? :cry:

 

Gruss Monika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

wenn du 1 bis 2 wochen warten kannst geb ich dir meine Stahlfelgen sind noch Winterreifen drauf.Mach mal ein Angebot.

Gruß Simon


HU: Alpine9835R

FS: Audio System HX135SQ

KB: 2x2 Audio System HX165SQ

Sub: Helon 15

Amp: Steg 120.2

Amp: Steg 220.2

Amp: Steg 310.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Simon,

 

Danke für Dein Angebot.

 

Stahlfelgen aus Karlsruhe abholen dürften sich nur bei „ Kleingeld“ lohnen, ich glaube da werden wir Beide nicht wirklich ein befriedigendes Geschäft machen. Was hast Du Dir für Deine den vorgestellt ? Neue Felgen kann ich für € 134,- incl. MwSt hier in Wuppertal bekommen.......

 

Gruss Monika

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast recht das bringts nicht.

 

Gruß Simon


HU: Alpine9835R

FS: Audio System HX135SQ

KB: 2x2 Audio System HX165SQ

Sub: Helon 15

Amp: Steg 120.2

Amp: Steg 220.2

Amp: Steg 310.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simon,

 

trotzdem herzlichen Dank für Dein Angebot.

Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag.

 

Gruss Monika

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

hat sich erst einmal erledigt....................

 

Bin in tiefer Trauer. :cry: :cry: :cry:

 

Meine treue Kugel hat sich gestern Abend im zarten Alter von 151.000 km mit einem lauten Knall und einer dicken Wolke von dieser Welt verabschiedet.

Diagnose vom ADAC : Kapitaler Motorschaden............

und das ohne Vorwahrung der Feigling, mal sehen was ich jetzt damit mache. :-?

 

Gruss Monika

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AT-Motor gibts bei Smartprofi oder der smarte Service, siehe Werbebanner oben und links.

Kosten so ca. 1700 mit Einbau und Garantie.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das tut mir leid, hoffe der Transport der Reifen hat ohne Probleme geklappt. Wegen dem Motorschaden würde ich Dir den Guido vom Grafen in Wuppertal empfehlen, der ist auch sehr gut und günstig.

 

Link

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

 

vielen Dank für Deine Anteilnahme.

 

Ob ich meine Kugel machen lasse oder ich mir einen neuen Gebrauchten zulege weis ich noch nicht. Bei über 150.000 km wird wohl der Rest auch nicht mehr Top sein., wahrscheinlich werde ich mir wohl eine neue Kugel geben. Besser gesagt mein Vater wird da wohl leider wieder einmal bluten müssen. Am Wochenende tagt der Familienrat, mal sehen. Als Überganslösung fahre ich zur Zeit einen abgelegten SLK von ihm, seinen MZ3 wollte er mir nicht geben ( versteh ich nicht ;-) )…………..

 

Gruss Monika

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.