Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingo1912

Motor qualmt morgens

Empfohlene Beiträge

Hi!

Habe schon viele Beiträge zum Qualmen gelesen, aber leider nix passendes gefunden.

Der Smart qualmt im kalten Zustand, aber auch nicht immer. Der Motor wurde vor 10.000Km überholt,hat nen neuen Zylinderkopf bekommen, Kolbenringe und einen Turbo. Den Teillastschlauch hab ich bereits gewechselt, aber ohne Erfolg!

Der Motor hat keinen Ölverbrauch,ist übrigens ein Benziner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist zunächst: Qualmt er wirklich, oder dampft er nur?

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau!

Also Ingo, wann qualmt/dampft er denn?

Beim Starten des Motors? Danach auch noch? Wie lange qualmt/dampft er denn?

Farbe dessen, was aus dem Auspuff kommt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche Farbe hat der Qualm?

 

 


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich ein eher dunkler Qualm, so als würd er Ruß rausschmeissen!

Fahre auch schonmal lange Strecken, würde Kondenswasser ausschließen.Problem ist der verbraucht weder zu viel Öl noch geht Wasser verloren!

Hab noch nen 2ten Smart, der hat keinen Kat mehr drin, aber der macht sowas nicht! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K., wenn das alles so zutrifft, was Du beschreibst, dann läuft der Motor, aus welchem Grund auch immer, überfettet.

 

Mögliche Ursache: Fehler im Regelkreis, Kaltstartregelung oder auch das Motorsteuergerät selbst.

 

Denkbar wäre auch ein mechanisches Problem, bspw. Zylinderlaufflächen eingelaufen oder die neuen Kolbenringe falsch montiert usw. Aber dann müsste sich auch ein erhöhter Ölverbrauch einstellen.

 

Wurde die Instandsetzung des Motors eigentlich in einer Fachwerkstatt vorgenommen?

 

Ist der Motor getunt?

Wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd Ihn die Tage wohl mal auslesen lassen.

Mal sehen was dabei rauskommt!?

Der hat seine Überholung im SC bekomen.

Werd vorsorglich nächste Woche noch Kompressionprüfen,hoffe dann weiss ich mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.