Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dinu_ch

Knarren bei halboffenen Fenster

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich dachte ich schau mal in diesem Forum rein, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

Ich habe seit zwei Jahren einen Smart Passion und habe seit kurzem folgendes Problem :

 

- bei halb offenen Seitenscheibe kommen Knarzgeräusche vom Fenster, wie etwas verspannt wäre.

- auch wenn ich kurz über Unebenheiten fahre knarzt es

 

Hat jemand das gleiche Problem ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dann das Fenster einen bisschen hochfährst, dann ist das knarzen weg.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D halboffenes Fenster?

Einfach mal draufdrücken von oben und Ruhe ist! ;-)

(jedenfalls bei mir)

 

Du kennst keine Ami-Schlitten, gell?

Da klapperts noch mehr!

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann versuch ich das beim nächsten Knarren, das kommt bestimmt ;-)

 

Danke für den Tip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

können auch die plastikanschläge des fensters sein, sind centartikel und mit einer schraube befestigt. wenn die schraube ausgerissen ist, kann es knarzen.. war bei meinem jedenfalls damals der fall...

 

türpanel abmachen, dann kommst ohne probs ran... daurte im sc auf beiden seiten ca. 15 min...

-----------------

Gruß Stephan

smartmuc - die smarte Community für München und Umgebung


madserver - Bine, Tuxxi und der Rest

online?icq=330812333&img=7Spritmonitor.de


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es knarzt auch gerne, wenn die schraube nich abgerissen ist!

aber bluestar hat es ja auf den punkt gebracht: kurz ein stück wieder rauf uns schon is ruhe. :-D

alternativ kann man auch die hand nehmen und das fenster wieder leicht nach unten drücken.

das ganze kommt einfach nur daher, dass das fenster beim runterfahren zu viel "spiel" in seiner führung bekommt...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man denn nun das knarzen abstellen? Hört sich immer nach einer kleinen Sache an, aber nie ließt man wie man es wegmachen kann.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

Quote:
Wie kann man denn nun das knarzen abstellen?

 

Also ich reklamiere immer bei der Inspektion: beim alten SMart war es 3x, beim neuen jetzt ist es auch wieder...

 

Die scheinen bei Smart nicht viel von Modellpflege zu halten - der alte Smart war BJ2001, der neue ist BJ2006...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach doch keine Inspektion :roll: und schon gar nicht im SC ;-) weil ich doch gar keine Garantie mehr habe... :lol:

 

Wie stellt man das nun ab?

-----------------

brum brum brum brum brum Hallo BERLINER!

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dieses nette Geräusch hatte ich bei meinem ersten 42 Bj. 2002 nicht gehabt. Dann bei dem von 2003 war es da und konnte vom SC nie behoben werden. Also bleibt Dir nur die Möglichkeit es rauf und runter zu fahren bis es wech ist :-D

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.