Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Klimaanlagenwartung

Empfohlene Beiträge

Link

 

Rechts geht´s zum Video.Da wird auch am Smart gearbeitet.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 08.07.2007 um 14:57 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, sehr interessant.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Bericht hab ich Live gesehen, aber eigentlich zeigt der doch nix neues auf :roll:

 

Die Hersteller verschleudern die Autos und danach wird die dicke Kohle gemacht mit der Werkstatt.

 

Und wenn was angeboten wird für kleines Geld, wie z. B. der Klimacheck, wird nur die hälfte gemacht, eine richtig ernst gemeinte Behandlung kostet dann doch weder mehr......

 

Ich werd mir jetzt erstmal, nachdem ein Stein in meinen Klimakondensator geflogen ist, während die Werkstatt das Ding austauscht, ein Streckgitter in diese tolle "Steineinflugschneise" schrauben.

 

Sieht zwar aus wie "Billigtunning", aber wird wohl helfen.

 

 

-----------------

Anfang:

 

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt:

VW Kübel 181 mit Land Rover Cassettenradio und Pioneer "Schranz" Boxen.007.gif

Smart 42 CDI mit Becker Indianapolis Pro, Mcintosh MC 431, Focal K2 Power 130-KP.44.gif

 

Spritmonitor.de

 

5.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 08.07.2007 um 20:55 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Smarties.   Leider keine Reaktion mehr von Euch. Habe gestern mal den Bremslichtschalter getauscht und bei der Gelegenheit auch den Kupplungsaktuator ausgebaut, gereinigt und gefettet. Ihr hattet recht, ist easy. Nun bin ich gespannt, ob alles (weiterhin) funktioniert oder ob der Smart sich die Tage wieder nicht mehr starten lässt.   Großes Kino ist aber - ohne Grube und Bühne - der Ausbau des "Plastikunterbodens". Habe gefühlte 10 Stunden gebraucht und nach der Montage sind nun drei Schrauben übrig. Bin nochmal länger unter dem Wagen rumgerobbt, finde aber keine Stelle, wo sie fehlen könnten. Gibts da irgenwie ne schicke Zeichnung mit Markierungen? LG Fritzemann
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.558
    • Beiträge insgesamt
      1.603.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.