Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sean007

Sitzen umbau moglich??

Empfohlene Beiträge

Hallo leute!

 

Ich hab ein smart aus `99 und mochte gerne wissen ob es moglich ist das sitskissen zu updaten nach das rechte model wie ( ich glaube ) die stuhlen aus der `03 reihe????

Grund ist das ich gerne ledersitze kaufen mochte aber die leute bieten das nur an auf ebay fur die neuere modellen :( ....

 

Kan man das raus ziehen und ersatzen mitt das neue model???

 

Hilfe Mochte so gerne Ledersitzen haben!!!!!Habe ein becker radio gekauft auf e-bay, wirklich super!!!!!! Jetzt fehlen die sitze noch!

 

Ciao ciao

Sean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube du kannst die Sitzkissen einzeln im SC kaufen, sind aber nicht ganz billig.

Allerdings wenn du die ganz alten Sitze hast, die am Rücken noch ein etwas "durchsichtiges" Netz hat, brauchst du auch zusätzlich die Schaumstoffe für den Rücken.

Schau dir mal manche Ebay Angebote an, evtl gibts da einen Satz original Sitzbezüge mit der neuen Form, die den Satz Schaumstoff mitliefern.

Frag auch mal den autosattler.tv, vielleicht liefert der die Schaumstoffe ebenfalls.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Ledersitzbezüge auch in den älteren smarts verbauen.

Der Grund dafür, warum die bei ebay nur für die neueren angeboten werden ist der, dass bei den älteren der Stoffsitzbezug mit dem Schaumstoff verklebt ist. Mit etwas ühe kannst du den Stoffbezug aber einfach runterreissen und dann die Lederbezüge, so wie bei den neueren auch, montieren. Ist halt nur mehr Arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey leute vielen dank!Ist es sicher das wen ich die schaumstoff aus schneide vom die alten modelle sitze das es dan passt in die neue? Ich meine gibt es dan kein leeren raumten in die sitze? Aber ich mochte es gerne probieren!! Hab mir schon immer leder sitze gewunscht im mein smart!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

.... hmmm - Udo - ich weiß nicht recht?!?!

 

Meiner Meinung nach haben die alten Sitze andere Falten / Sicken als die neueren Sitze! :(

 

 

Hier mal ein nicht ganz optimales Bild der alten Sitze:

 

Smart_Guenter_36.jpg

 

 

 

... und so schauen die neueren Sitze aus:

 

Cabrio_orange_18.jpg

 

 

Die Sicken sind im Schaumstoffkern ausgenommen, sodass ich meine, dass auch der Schaumstoffkern ausgetauscht werden muß. :o

 

 

 

-----------------

 

mmaneu3fachrb2.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Moma! das meine ich also auch, hab meine zweifel ob es passen wurde, ich habe namlich ne alte Smartie, mit die Sitzen wie im ersten foto...

Wurde ein schaumstoff umbau moglich sein?

Mochte so gerne Leder Sitzen haben!!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, hab ich nicht dran gedacht, dass die Krümelfalten anders sind. Das geklebte und nicht geklebte ist für die Baujahre VOR der Krümelfaltenänderung. Denke aber mal, dass man den Schaumkeil im sC nachkaufen kann.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die kann man nachkaufen. Als ich vor ein paar Jahren nachgefragt hatte, wurde mir ein Preis von ca 60 EUR gesagt und das pro Stück.

deswegen lieber bei Ebay ein paar "neuere" Sitzbezüge ersteigern und daraus den Schaumstoff nehmen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder Du kaufst meine Kompletten Ledersitze. Meld dich einfach per PN.

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.