Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mazze82

Felgen neuer Smart 42

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Wuerde gerne mal wissen, wer von euch schon in den Genuss eines neuen 42 gekommen ist, und welche Felgen ihr so drauf habt. Leider gibt es ja bis jetzt noch nicht so viele Felgen fuer den neuen Smart auf dem Markt. Werde mir bald den neuen 42 kaufen, will aber nicht die Standard Felgen drauf haben. Zeigt doch mal eure schicken Felgen....wuerde gerne mal sehen, was so moeglich ist!!

 

Schoene Gruesse,

Mazze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habt Ihr inzwischen Tipps? Ich will doch dringend meinen neuen 451 ausstatten...

 

Meine "derzeitige Marktübersicht":

 

ML Tuning 16 oder 17 Zoll - nicht mein Geschmack...

 

Brabus Mono VI - noch nicht lieferbar...

 

CS 03 - derzeit nur in Kombi 16/17 Zoll lieferbar, gefällt mir nicht, weil am Hinterrad (9 Zoll breit!) die Felgenränder weit über die Reifen rausstehn...

 

Gibt es sonst was Neues?

 

Gruß, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

 

azev hat die typ U in 17 zoll vorne und hinten im angebot. wobei ich weiss nicht so recht ob mir die gefällt...

 

gruss befu1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von befu1 am 26.06.2007 um 19:24 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, schau mal bei der-autoladen. de vorbei.

Dort gibt`s für den Typ 451 schon etliche neue Alus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2007 um 19:23 Uhr hat befu1 geschrieben:
hallo zusammen



azev hat die typ U in 17 zoll vorne und hinten im angebot. wobei ich weiss nicht so recht ob mir die gefällt...



gruss befu1





[ Diese Nachricht wurde editiert von befu1 am 26.06.2007 um 19:24 Uhr ]


 

@befu1

Bei welchem Anbieter hast du die Azev denn gesehen? Die Felge an sich finde ich garnicht so schlecht...wie teuer ist denn der Spass und wo zu kaufen? :) Und sind die Dinger fuer den neuen Smart zugelassen?

Gruss,

Mazze

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe in der schweiz nen händler angeschrieben und die antwort erhalten, dass sie 7x17 rundum zugelassen sind. via azev.de bin ich in der schweiz auf carex.ch gekommen. die haben mir das so gesagt und denen glaube ich das auch. aber auf einem smart montiert habe ich die dinger noch nicht gesehen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.06.2007 um 16:44 Uhr hat juehapo geschrieben:
Hallo, schau mal bei der-autoladen. de vorbei.

Dort gibt`s für den Typ 451 schon etliche neue Alus.

 

 

Das sind aber nicht "spezielle" Felgen für den 451, sondern ganz normale 5-Loch Felgen, die mit 3/5'er Adapterscheiben montiert werden.

 

 

Genauso gut kannst du dir diese Art von Felgen bei jeden Hersteller raussuchen - mit folgenden Kriterien:

 

Lochkreisdurchmesser: 112 mm

Radschrauben: 5

Einpresstiefe (ET) von rund 45 mm aufwärts bei etwa 7 Zoll Breite

 

;-) ;-)

 

 

-----------------

 

mmaneuschrg2604cl4.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich war mit meinem 451er seit  dem Einbau des Solardachs noch nicht wieder beim TÜV, die nächste HU für diesen 451er ist allerdings im kommenden Monat fällig. Spätestens dann werde ich erfahren, ob dieser Umbau konform zu den technischen Vorschriften ist, aber ich bin äußerst zuversichtlich, weil das Teil eine E-Nummer trägt und zudem eine Teilenummer, die es als Bauteil der A451er Baureihe ausweißt. SmartManl hat das Solardach schon einige Zeit länger auf seinem 451er installiert und war damit sicherlich schon mindestens einmal beim östereichischen TÜV, bei denen es garantiert auch nicht weniger streng zugeht als bei uns in Deutschland.   Von wegen das Teil dicht aufkleben können - Das konnten schon die Mitarbeiter im Smart-Werk nicht, bei meinen zwei nicht und bei mindestens zwei weiteren in meiner Nachbarschaft auch nicht. Bei meinem 451er, der bereits das Solardach hat, waren alle 4 Ecken auf teilweise mehr als 20cm lose. Kann man leicht selbst nachprüfen - Einen Verkleidungsdemontagespatel unter die Ecken des Kunststoffdachs schieben und am Tridion abgestützt leicht hebeln. Wenn es sich leicht um ein paar Millimeter anheben läßt, dann ist diese Ecke nicht mehr mit dem Tridion verbunden. Alles weitere im Threat, der von Ahnungslos bereits verlinkt wurde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.265
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.