Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eurocars4you

fortwo passion Cabrio NEUWAGEN für 12.000,-€ SOFORT frei München!!!

Empfohlene Beiträge

Für Diejenigen,denen das neue Modell 451 für 16.059,- Euro

 

(Beispiel:Standard passion Cabrio 52kw 15.030,-€,metallic 340,-€,Radiovorbereitung 90,-€ und Werksfracht 599,-€...ausserdem Lieferzeit jetzt schon November...)

 

doch zu teuer ist und die auch keinen überteuerten Gebrauchtwagen kaufen wollen,haben wir vielleicht hier noch die passende Kugel.

 

Wir bieten hier die letzten "alten" 45kw passion Cabrio 450 NEUWAGEN an!

 

smart fortwo passion Cabrio 45kw Modell 2006/2007 Baureihe 450

 

Neuwagen ohne Erstzulassung(!!!) mit voller smart Werksgarantie!

 

 

Basisfarben / silber / bungee grey

Serie Doppelairbag,ABS,ESP,EFH,ZV,E-Verdeck,Klimaanlage Plus,softouch,LM-Räder styleline,Radiovorbereitung,...

 

Barzahlungsendpreis bei SOFORTIGER Auslieferung frei München!

 

Inklusive Rundum Sorglos Paket unglaubliche 12.000,-€ inkl.19% Mwst!

 

Es sind auch noch wenige metallic Farben verfügbar für nur 300€ Aufpreis!

 

Alternativ ist ein Schnäppchenleasing ohne Anzahlung für 48 Monate x 149,-€ inkl. 19% Mwst. gerne möglich (10.000KM Jahresfahrleistung)!

 

Unser Rundum Sorglos Paket ist eine Nebenleistung in Höhe von 499 € die beim Leasing separat bezahlt werden muss und leider nicht integriert werden kann.Näheres zum Rundum Sorglos Paket auf unserer Website unter meistgestellte Fragen!

 

Anfragen bitte NUR über unser Angebotsformular auf unserer Website stellen um Verzögerungen durch Rückfragen bei der Angebotsbearbeitung zu vermeiden.

 

smarte Grüsse aus München

 

www.eurocars4you.de

 

Autohaus Zieglmaier HVR GmbH

Dachauer Str. 487a-489

D-80993 München

 

Telefon 089-14009954

Telefax 089-14009956

 

info@ eurocars4you.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 13.06.2007 um 18:48 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

realistisch wären 10-11.000EUR , denke ich ;-) :-?

 

 


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für solche Angebote gäbe es auch eine eigene Rubrik "Biete / Suche / Tausche"

 

Grss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja,

ich war vorletzte Woche bei euch, "Auslaufrabatt" wird es bei euch nicht geben, hieß es... So ein Verkäuferspruch ergänzt mit "es gibt sooo viele Leute, die unbedingt noch das alte Modell haben wollen"...

 

Tja und dann war schließlich das SC in München immer noch billiger als euer Angebot, sorry Jungs...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ bavariacruiser

Tja einen Rabatt auf den Rabatt geht wohl schlecht...sonst verschenken wir die smarts irgendwann und ein Neuwagen kostet dann unter 50% von der UPE.

 

Und wie immer finden wir es auch amüsant,wenn in anderen Threads hier gebrauchte 2004er passion Cabrios für 10.000 € als nicht zu teuer empfunden werden.

 

Nichts für ungut,aber man sollte immer " die Kirche im Dorf " lassen und realistisch bleiben.

 

Auch wir würden uns mal freuen,wenn nicht immer alles mies gemacht wird...!

 

 

smarte Grüsse aus München

 

www.eurocars4you.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 14.06.2007 um 13:25 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.