Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GodzillaZwo

smarte Harz-Ausfahrt

Empfohlene Beiträge

So, da es ja letztes Jahr nicht geklappt hat, wollt ich mal nachfragen, wie es dieses Jahr bei euch so aussieht?

 

Die Strecke wird wenn so 80-100km betragen, Möglichkeit zum Eisessen wäre unterwegs gegeben, sowie die Chance, hinterher beim Griechen einzukehren.

 

Jetzt zwei Fragen:

 

Wann sind die 'Eventfreien' Wochenenden im Spätsommer?

 

Wer hätte terminunabhängig erstmal Interesse daran?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre dabei, von Chemnitz los und in Halle och ein paar smarties einsammeln..... wäre nicht schlecht.

 

Nur Ende August wird´s eng, da ja wieder Zell am See ist und am 2. September-WE wieder unsere Erzgebirgs-Tour stattfindet......

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar...dachte es sind nur ein Paar? ;-)

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Idee ist Prima, aber das Datum wird leider bei uns nix.. Aber wann anders gerne

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Datum? Das steht doch noch gar nicht!?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kukuk, Interesse anmeld ... :roll:

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na was wurde hier denn ausgebuddelt :-D

Oh ja, Harz mit Abkürzung über den Kyffhäuser :lol: 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie siehts denn zwischen mitte August und mitte September an den Wochenenden so aus?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mit einigen 'regionalen smarties' ein wenig gequatscht, ich mach als Terminvorschläge jetzt mal

 

23. oder 24. August

 

oder

 

6. oder 7. September.

 

Am 30. August ginge natürlich auch, aber nur, wenn ihr mir alle ein Geburtstagsgeschenk mitbringt! :-D

 

Wärt ihr tendenziell eher für einen Samstag oder einen Sonntag?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte an beiden Terminen Zeit ... (im Moment jedenfalls noch)... ... und Lust sowieso :roll:

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so als Tipp: am WE 24.08. finden die smarttimes in Zell am See in Österreich statt.

 

Wäre vielleicht ein ungünstiger Termin, falls doch noch der eine oder andere Smart von weiter her anreisen möchte.... ;-)


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Harnilein, dann fällt das WE weg. Dann also letztes August-WE mit Geburtstagsgeschenk oder erstes September-WE.

 

Samstags oder Sonntags? :)

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letztes August-WE mit Geschenk :)

Ich würde dann Samstag ab Mittag bevorzugen, da sollten alle rechtzeitig da sein und wir haben nach hinten open End....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 20.06.2008 !!!

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaotizustimm..... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

GESCHENK????

 

Wer uns erlebt, wird feststellen, das allein unser ERSCHEINEN geschenk genug ist........

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 10.05.2008 um 10:26 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaoti, das mit dem Samstag stimmt. Grade, wenn Leute von weiter weg dabei sind, ist das für die besser, wenn sie Vormittags Zeit zur Anreise hätten und den nächsten Tag nicht arbeiten müssen.

Wäre für mich sicher auch mal eine Interessante Geburtstagsfeier, bin dann schon auf die Geschenke gespannt! :lol:

 

Wer wäre denn noch für den 30. August, wer für den 6. September ?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern hab ich mal ne schöne Route ausgekundschaftet und heute früh sind wir sie mal abgefahren.

 

Sind 95km, wir sind im sonntäglichen Beklopptenverkehr gute 2 Stunden gefahren.

 

Treffen wäre dann in Goslar, dann gehts einmal durch die Innenstadt, an der Kaiserpfalz vorbei, danach auch schon direkt in den Harz, dann über einige Orte im Harz bis zum Torfhaus, dem Nachbarberg des Brockens, und von da aus weiter über den Harz nach Wernigerode, von dort aus über Land nach Bad Harzburg-Bettingerode. Dort ist ein seeeeehr leckerer und preisgünstiger Grieche, wo man ja dann noch schön Essen könnte.

 

Zu sehen gibts auf der Tour jede Menge, Goslar Innenstadt, Kaiserpfalz, oft Blick auf den Brocken, dann gibts die Harzer Schmalspurbahnen zu sehen, das schöne Schloss und die enge Innenstadt von Wernigerode, die Hasseröder-Brauerei, das ehemalige Grenzhaus in Eckertal usw.

 

Die Straßen auf der Tour sind schöööön Kurvig. Durchweg.

 

Ein kleiner Abstecher zur Okertalsperre wäre ebenso möglich, wie zwischendurch irgendwo, je nach Wetter, nen Kaffee trinken zu gehen, oder ein Eis zu essen usw. Dazu gibts etliche Stellen unterwegs, wo man sicher ganz schicke Fotos von dem 'Kugelhaufen' machen könnte.

 

Also - wer hat Interesse?

Und wann machen wir's ? 30. August ?

 

:-D

 

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GodzillaZwo am 11.05.2008 um 14:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin dabei ... werde mir vorsichtshalber schonma beide termine frei halten .... ;-)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt nochmal etwas weitergequatscht, es wird also der 30. August.

 

Ich freu mich schon auf die ganzen Geburtstagsgeschenke. :lol:

 

Ich werde den Eröffnungspost nachher oder morgen mal editieren, dann gibts da immer Updates, und ich 'sammle' da, wer dabei ist.

 

:-D

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd noch wahnsinnig, jetzt haben drei 'Niedersaxn' gesagt, sie können am 30.8. nicht, mal gucken, ich halte erstmal den 30.8. und den 6.9. im Auge, es wäre schön, wenn hier möglichst viele Interessenten ihre 'möglichen' tage von den beiden Posten, dass ich mich ggf um ne Reservierung im Restaurant/Biergarten kümmern kann.

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann fang i mal an ... also im Moment halt i mir beide Termine frei ...

 

... kannst mich also einplanen ...

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.