Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
duffy77

cabrio...wenn es nun doch klappt

Empfohlene Beiträge

:roll: wenn es dann doch ein cabrio wird...
ein paar fragen an alle erfahrenen cabrioler ;-)
neu oder gebraucht?
benziner oder diesel?
was fahrt ihr für einen und warum gerade diesen?

ich freu mich auf eure tipps und anregungen,damit mir die wahl nicht zur qual wird,helft mir doch a bissle beim selectieren,ja ? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hmm.. Ich habe mein Cabrio als Diesel gekauft, da mir der Diesel wesentlich
besser gefallen hat. Insbesondere das hohe Drehmoment macht viel Freude beim
gemuelichen dahindriven im 5. oder 6. Gang so ueber die schwaebische Alb.
Das auch ein geringer Spritverbrauch und die 1000.- Steuerersparnis den
hoeheren Anschaffungspreis fast wett mach,t ist ein willkommener Nebeneffekt.

Allerdings kommt es immer darauf an, wo die haeufigsten Strecken liegen
/Autobahn oder Landstrasse/ ob ein Benziner oder der Diesel dass bessere Auto fuer einen ist. -->> Unbedingt beide Probefahren !! :-D

Ob gebraucht oder neu....kommt eigentlich nur beim Benziner in Frage, da
ich nicht glaube, dass Du einen Diesel-Cabrio auf dem Gebrauchtmarkt findest, da diese Fzg erst seit 3/01 auf dem Markt sind.

Frank

-----------------

Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie den Smart Ihres Apothekers



Ich bin nicht auf der Welt,
um so zu sein
wie andere mich haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.